Volkswirt Jörn Quitzau
Brauchen wir die Schuldenbremse noch?

Volkswirt Jörn Quitzau
Schuldenbremse – ja oder nein? Die Meinungen gehen hier deutlich auseinander. „Die einen sehen sie als Zukunftsbremse, weil die Schuldenbremse notwendige Investitionen verhindere und die Handlungsfähigkeit des Staates beschränke“, sagt Jörn Quitzau. „Andere sehen in dem Urteil eine wichtige Bestätigung der Schuldenbremse, weil die Politik nun viel stärker gezwungen ist, die Ausgaben des Staates...
Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen - gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.
Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.
Schuldenbremse – ja oder nein? Die Meinungen gehen hier deutlich auseinander. „Die einen sehen sie als Zukunftsbremse, weil die Schuldenbremse notwendige Investitionen verhindere und die Handlungsfähigkeit des Staates beschränke“, sagt Jörn Quitzau. „Andere sehen in dem Urteil eine wichtige Bestätigung der Schuldenbremse, weil die Politik nun viel stärker gezwungen ist, die Ausgaben des Staates zu priorisieren und mit den vorhandenen Mitteln auszukommen.“
Über das Für und Wider spricht der Berenberg-Volkswirt im Podcast mit den Volkswirtschaftsprofessoren Thiess Büttner, Friedrich Heinemann und Volker Wieland.
Prof. Dr. Thiess Büttner, Universität Erlangen-Nürnberg, ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Finanzen und seit 2018 Vorsitzender des unabhängigen Beirats des Stabilitätsrats zur Sicherung solider öffentlicher Haushalte.
Prof. Dr. Friedrich Heinemann leitet den Forschungsbereich „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Zudem ist er außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg.
Prof. Volker Wieland, Ph. D., ist Geschäftsführender Direktor des IMFS an der Universität Frankfurt. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Finanzen und er war von 2013 bis 2022 Mitglied des Sachverständigenrates („Wirtschaftsweise“).
Über den Autor
Neue Artikel der Denker der Wirtschaft
Exklusive Analysen & Strategien gegen die Einkommensschere lesen Sie in der neuen Ausgabe von DAS INVESTMENT.
Jetzt kostenlos downloaden!