Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Brexit-Flüchtlinge Bafin: Diese Anforderungen müssen Auslandsbanken in Deutschland erfüllen

Von in Recht & SteuernLesedauer: 1 Minute

Bereits in den Wochen zuvor hätten sich zahlreiche Institute an die Bafin gewandt, um sich über regulatorische und aufsichtsrechtliche Fragen zum deutschen Standort zu informieren, berichtet die Finanzaufsicht. Um den Bankenvertretern zu erklären, inwieweit sich die rechtlichen Rahmenbedingungen durch den Brexit ändern werden, lud die Bafin rund 50 von ihnen zu einem Workshop ein.

Im Fokus der Veranstaltung standen unter anderem Fragen des Risikomanagements, Compliance-Vorgaben des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG), Anforderungen an interne Modelle, Großkreditvorschriften, Vorgaben zur Sanierungsplanung sowie verschiedene Aspekte der Erlaubnisverfahren nach dem Kreditwesengesetz (KWG) und der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID).

Mit einem Briefkasten sei es nicht getan, erklärt Peter Lutz, stellvertretender Bafin-Exekutivdirektor Bankenaufsicht, gegenüber der Börsen-Zeitung. Die Banken sollten tatsächlich nach Deutschland kommen wollen. Dies beinhalte, dass "ein angemessenes Risikomanagement hier angesiedelt wird".

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion