Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Brexit-Referendum Wettquoten führten Investoren in die Irre

Die Wettquoten der meisten britischen Buchmacher deuteten zuletzt auf ein Abstimmungsergebnis gegen einen EU-Austritt Großbritanniens aus der EU. Foto: Getty Images

Die Wettquoten der meisten britischen Buchmacher deuteten zuletzt auf ein Abstimmungsergebnis gegen einen EU-Austritt Großbritanniens aus der EU. Foto: Getty Images

Christian Hilmes // 24.06.2016 //  PDF

Auf die Wettquoten der Buchmacher britischer Wettbüros für oder gegen einen EU-Austritt Großbritanniens aus der EU achteten in den vergangenen Tagen auch viele Anleger. Von dem unerwarteten Brexit-Ergebnis der Briten wurden sie kalt erwischt. Was sind die Gründe dafür? 

Mehr zum Thema
Devisenmärkte nach dem Brexit
Pfund und Euro fallen auf Rekordtiefstände
„Dax bei 9.200 Punkten. Na und?“
17 Mal Klartext: Wie es an den Börsen nach dem Brexit weitergeht
Nach dem Brexit-Referendum
„Aus Investorenperspektive ist der Ärmelkanal breiter geworden“
Mehr zum Thema
Topnews
Devisenmärkte nach dem Brexit
Pfund und Euro fallen auf Rekordtiefstände
„Dax bei 9.200 Punkten. Na und?“
17 Mal Klartext: Wie es an den Börsen nach dem Brexit weitergeht
Nach dem Brexit-Referendum
„Aus Investorenperspektive ist der Ärmelkanal breiter geworden“
„Wenn man sich den Markt für Brexit-Wetten genauer ansieht, stellt man fest, dass lediglich um die 20 Million Pfund gesetzt worden sind“, erklärt Andreas Hippin in seinem heutigen Kommentar für die Börsen-Zeitung. Daher sei kein besonders hoher Einsatz erforderlich gewesen, die Quoten der Buchmacher in eigenem Sinne zu bewegen.

Das „wäre billiger und effizienter als eine PR-Kampagne für den Verbleib oder Austritt aus der Staatengemeinschaft“, so Hippin. „Aber auch Finanzakrobaten eröffnet die Möglichkeit, auf diese Weise indirekt an den Kursen am Finanzmarkt zu drehen, attraktive Gewinnchancen.“ Dazu müssten lediglich vergleichsweise hohe Beträge auf einen bestimmten Ausgang gesetzt werden.

Als Reaktion darauf würde der Buchmacher seine entsprechende Gewinnquote für dieses Ereignis senken, um seine Auszahlungen zu begrenzen. Nach Angaben der Wettanbieter gebe es zwar Schutzmaßnahmen gegen solche Manipulationen. Doch auffällig, sei, dass einerseits drei Viertel des insgesamt gesetzten Geldes auf den Verbleib gewettet wurde, während die meisten Einzelwetten für einen Brexit abgegeben wurden.

So entwickelten sich die Brexit-Wettquoten

>> Vergrößern


Der blaue Wert zeigt die aus den Wettquoten von 15 britischen Anbietern abgeleitete Wahrscheinlichkeit für einen Verbleib Großbritanniens in der EU an, der rote die Wahrscheinlichkeit für einen Austritt, den so genannten Brexit. Grafik: Sauren Fonds-Research
  1. Themen
  2. Märkte
  3. Finanzboulevard
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.