Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Bridgewater & Co. Diese 15 Top-Hedgefonds verdienten 2016 das meiste Geld

Von in FondsLesedauer: 2 Minuten
Seite 2 / 2

Hedgefonds hatten zuletzt mit einer starken Unzufriedenheit von Kunden zu kämpfen wegen der relativ hohen Gebühren und einer schwachen Leistung. Letztere ging vor allem auf das Konto der ultra-niedrigen Zinsen. Im vergangenen Jahr verzeichneten Hedgefonds daher die ersten Netto-Abzüge seit 2009.

„Selbst die Manager mit der besten langfristigen Bilanz entwickelten sich nicht stark und ihre Ergebnisse lagen nicht über dem Durchschnitt“, sagt Rick Sopher, Chairman von LCH, der Studie zufolge. „Diese unterdurchschnittliche Entwicklung der besten Vermögensverwalter der Welt spiegelt die Schwierigkeiten wider, mit denen die meisten aktiven Manger für den größten Teil von 2016 zu tun hatten.“

Brevan Howard Asset Management, 2002 von Alan Howard und vier anderen Händlern der Credit Suisse gegründet, brachte es dem Ranking zufolge im vergangenen Jahr auf ein Plus von 0,5 Milliarden Dollar.

Soros Fund Management und Paulson & Co schnitten schlechter ab als die meisten ihrer Wettbewerber

Soros Fund Management und Paulson & Co schnitten schlechter ab als die meisten ihrer Wettbewerber. Zusammen verloren sie 4 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr, belegen die LCH-Daten.

Dennoch: Der langfristige Trend, dass die größten Hedgefonds die besten Erträge erzielen, blieb weiterhin intakt.

Seit ihrem jeweiligen Start haben die 20 Top-Manager 449 Milliarden Dollar für ihre Investoren verdient, zeigt die Studie. Das sei nahezu die Hälfte dessen, was die Branche insgesamt erzielt habe.

Dalio und Soros, deren Investmentfirmen jeweils in den 1970er Jahren an den Start gegangen waren, sind noch immer die Manager mit dem besten Ergebnis auf Lebenszeit. Beide bringen es auf Erträge von jeweils mehr als 40 Milliarden Dollar.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion