Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BSI-Branchenzahlen 2013 „Das Geschäft mit dem Publikum hat deutlich gelitten“

in FondsLesedauer: 1 Minute
Eric Romba
Eric Romba
Laut einer Studie des Bundesverbands Sachwerte und Investmentvermögen e.V. (BSI) verwaltet die Sachwertbranche Ende vergangenen Jahres 205,4 Milliarden Euro in geschlossenen Fonds. 2013 investierten Anleger mehr als 9,1 Milliarden Euro. Gefragt waren unter anderem Anlagen in Immobilien, Flugzeugen, Erneuerbaren Energien und Infrastruktur.

Privatanleger verdarben der Branche das Geschäft. Ihre Investitionen gingen im Vergleich zum Vorjahr zurück. Sie setzten nur noch 2,3 Milliarden Euro ein. 2012 waren es noch 3,1 Milliarden Euro. Laut Oliver Porr, Vorstandsvorsitzender des BSI, ist das Vertrauen von Privatanlegern nach der Finanzkrise noch längst nicht wieder hergestellt. Auch die Bürokratie des neuen Kapitalanlagegesetzbuchs mache Investoren und Verwaltern zu schaffen.

Institutionelle Investoren hingegen erhöhten ihre Neuanlagen von 1,4 Milliarden auf 1,9 Milliarden Euro im Jahr 2013. Rechtsanwalt Eric Romba, Hauptgeschäftsführer des BSI: „Dabei muss aber klar gesagt werden, dass sich dieser Zuwachs nur auf wenige Häuser verteilt. Der Wettbewerbsdruck ist in diesem Segment extrem hoch.“

Der Verband wertete für seine jährliche Statistik die Daten von  Verbandsmitgliedern und anderen Sachwerteanbietern aus. 124 Unternehmen mit 198 Fonds sowie Zahlen aus öffentlich zugänglichen Quellen standen zur Verfügung.

Hier stellt der BSI ausführliche Informationen zur Verfügung.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion