Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Hotelmarkt Budget und Luxus: Hotelkäufer investieren extrem

Lesedauer: 5 Minuten
Seite 4 / 5

Budget versus Luxus

Für Investoren sind die Extreme von Bedeutung. Sie kaufen am liebsten sowohl Luxushäuser als auch Budgethotels, da es sich hier zum einen um ein bereits fungibles Investmentprodukt handelt, zum anderen die tendenziell höchsten Gewinne erzielt werden können. Für Investoren sind Budgethotels wegen der geringen Personalkosten und der hohen Belegungsquote interessant. Hinzu kommen, gerade im Vergleich mit mittelklassigen Hotels, geringere Entstehungskosten, da in Budgethotels Räumlichkeiten wie Konferenzsäle oder Hotelrestaurants wegfallen.

Im Kontrast dazu stehen die Luxushotels. Dieses Hotelsegment, welches gerade unter der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 sehr gelitten hat, erlebt in den vergangenen Jahren wieder einen extrem starken Aufschwung. Bei Fünf-Sterne-Häusern ist ein bedeutend höherer Ertrag pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) zu erreichen als bei allen anderen Hotelsegmenten. Zudem wird durch den demografischen Wandel auch weiterhin eine wachsende Nachfrage im Luxussegment gesichert, da mit dem steigenden Anteil älterer, konsumstarker Menschen mit hohen Ansprüchen und Zeit zum Reisen die potentielle Zielgruppe wächst.


Beliebte Hotelketten weltweit

Hotelketten nach Herkunftsland

Quelle: Catella Market Tracker Mai 2017



Die Menschen stürzen sich, teilweise aus Gewohnheit, teilweise als Risikoabsicherung, bei vielen Entscheidungen oftmals auf bekannte Namen und Marken auch in der Hotelbranche. Das Ranking wird hauptsächlich durch Unternehmen aus den USA dominiert. Lediglich zwei Ketten stammen aus Europa.

 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden