Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Hotelmarkt Budget und Luxus: Hotelkäufer investieren extrem

Lesedauer: 5 Minuten
Seite 5 / 5

Buchungsportale liegen im Vertrieb vorn

Buchungsportale zählen mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Hotelbranche. In Europa wird der Markt von drei großen Playern dominiert: Der Priceline Group (Booking.com) mit einem Marktanteil von mehr als 60 Prozent, gefolgt von der HRS Gruppe (Hotel.de) und Expedia Inc.  Diese drei vereinigen rund 92 Prozent des vollständigen europäischen OTA-Marktes (Online Travel Agencies) auf sich. Traditionelle Vertriebskanäle wie E-Mail, Telefon oder das klassische Reisebüro geraten durch die oligopolistische Struktur zunehmend unter Druck, können sich aber bei entsprechender Spezialisierung weiterhin behaupten.

Die neuen Player auf dem Markt sind „Sharing-Portale“, zu denen Unternehmen wie „Airbnb “ oder „Wimdu “ gehören. Hier stelle sich die Frage, ob davon eine Bedrohung für den Hotelmarkt ausgeht, so Beyerle. „Sie lässt sich gegenwärtig nicht eindeutig beantworten. Durch die gestiegene Flexibilität und Individualität der Bevölkerung können diese ehemaligen Start-Ups als eine Art Antwort auf die heutigen Megatrends Digitalisierung, Social Media & Co. gesehen werden, die auf diese neu entstandenen Ansprüche direkt reagieren – hier muss der Hotelmarkt flexibler reagieren.“

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Dennoch sieht er keine strukturelle Bedrohung für den europäischen Hotelmarkt: „Die heutige Zeit rückt die Faktoren Sicherheit und Service weiter in die Köpfe der Konsumenten, mit denen die Sharing-Portale bisher nicht dienen können – hier haben Hotels die klare Marktmacht.“ Vor allem die Zielgruppe der Geschäftsreisenden sei hier eine sichere Einnahmequelle, da gerade diese Gruppe durch kurze Aufenthaltsdauern auf Komfort, allgemeinen und gastronomischen Service angewiesen ist.

Der Artikel stammt aus DER FONDS Brief Nr. 289. Mehr Infos: www.rohmert-medien.de/fondsbrief 

Weitere Artikel zum Thema Immobilien/Sachwert-Investments.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden