Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BVI: Richter kommt, Seip geht

in FondsLesedauer: 1 Minute
Stefan Seip, Thomas Richter (von links)
Stefan Seip, Thomas Richter (von links)
Thomas Richter (44) aus der Geschäftsführung der Fondsgesellschaft DWS Investments wird zum 1. Oktober Mitglied der Geschäftsführung des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI). Damit hat der Frankfurter Branchenverband zunächst ein Trio an der Spitze: Hauptgeschäftsführer Seip, Geschäftsführer Rudolf Siebel und Richter. Letzterer dürfte jedoch schon bald in die Spitze des BVI aufsteigen.

Richter gilt als guter Stratege und Lobbyist. Er hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass er die richtigen Themen, wie beispielsweise die Altersvorsorge, besetzen kann. Darum soll Richter auch überwiegend in Berlin tätig sein. Man wolle nicht immer in Berlin ankommen, wenn das Kind bereits fast in den Brunnen gefallen sei, so Thomas Neiße schon zu Jahresbeginn auf seiner ersten Pressekonferenz als BVI-Präsident.

Seip und Siebel sind in der Vergangenheit oft für ihre schwache Lobbyarbeit kritisiert worden. Es ist darum nur eine logisch Folgerung, dass sich Richter nicht lange dem Hauptgeschäftsführer unterordnen wird, sondern schon bald selbst das Ruder übernimmt. Auch wenn der BVI das nicht bestätigt. Seips Vertrag als BVI-Hauptgeschäftsführer laufe noch bis Ende 2011 und „er soll auch voll erfüllt werden“, so Andreas Fink vom BVI. Präsident Neiße stehe voll und ganz hinter Herrn Seip und schätze seine Arbeit außerordentlich.  
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden