Nach Zahlen des BVI Anleger fliehen aus Aktien-ETFs
Laut dem deutschen Fondsverband BVI flossen im April rund 300 Millionen Euro netto hierzulande in offene Publikumsfonds. Im März hatte es dagegen noch 1,3 Milliarden Euro Abflüsse gegeben.
Klarer Anlegerliebling im April waren Mischfonds, die um 2,1 Milliarden Euro zulegen konnten. Aktienfonds mussten mit rund 1,86 Milliarden Minus dagegen deutlich Federn lassen. Die Abflüsse, merkt der BVI an, seien allerdings allein auf das Konto von Passivprodukten gegangen. Aktiv gemanagte Aktienfonds hätten dagegen im April sogar leichte Zuflüsse von rund 100 Millionen Euro gesehen.
Langfristig haben Aktienfonds mit rund 390 Milliarden verwalteten Euro allerdings auch weiterhin einen klaren Vorsprung vor allen anderen Arten von Publikumsfonds.
Seit Jahresbeginn haben hiesige Anleger laut BVI 43,5 Milliarden Euro in offene Publikumsfonds investiert. Insgesamt verwalteten in Deutschland aktive Fondsgesellschaften Ende April 2018 rund 3 Billionen Euro.
Die Zahlen des BVI geben die Mittelbewegungen innerhalb der deutschen Fondsbranche zumindest zu einem großen Anteil wieder: In erster Linie erfasst der BVI die Daten seiner Mitglieder. Im BVI organisiert sind viele, aber nicht alle hierzulande auftretenden Fondsgesellschaften. Die Statistik ist daher nicht lückenlos. BVI-Nichtmitglieder können ihre Daten dem Verband allerdings ebenso melden und fließen dann in dessen Statistik ein. Die BVI-Zahlen ermöglichen auf diese Weise ein nicht zu 100 Prozent vollständiges, aber doch aussagekräftiges Stimmungsbild der deutschen Fondsbranche.