Das ergab die aktuelle Statistik des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI). „Das Gros der Rückgaben entfiel auf die Woche nach dem Bekanntwerden des Diskussionsentwurfs“, so der Verband. In der zweiten Maihälfte haben sich die Rückgaben hingegen deutlich reduziert.
Auch Axa Investment Managers, Kanam Grundinvest und CS Euroreal, die ihre offenen Immobilienfonds aufgrund massiver Mittelabflüsse im Mai schließen mussten, gaben als Grund die Panik rund um die Schäuble-Pläne an.
Die Verkaufsschlager waren im Mai indes die Aktienfonds mit einem Zufluss von 3,6 Milliarden Euro. Rentenfonds sammelten 1,0 Milliarden, Mischfonds 0,5 Milliarden Euro ein. Geldmarktfonds verbuchten einen Netto-Mittelabfluss von 1,1 Milliarden Euro.
Die Branche verwaltet derzeit ein Vermögen von 1.757,2 Milliarden Euro, davon 675,6 Milliarden Euro in Publikumsfonds. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Gesamtvolumen um knapp 13 Prozent gestiegen.
BVI-Statistik: Anleger flüchten aus offenen Immobilienfonds
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
Nachwuchs in der Finanzberatung„Perspektiven fernab des 08/15-Modells bieten“ 6 TippsWorauf Anleger beim Goldkauf achten sollten BGH-UrteilDer D&O-Versicherer muss doch zahlen DJE-Vorstand im Gespräch„Die Geldpolitik kann in die Bredouille kommen“ Klimaneutrale KapitalanlageDeutsche Versicherer setzen sich Nachhaltigkeitsziele V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“