Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

BVI-Wertentwicklungsstatistik „Osteuropa-Aktien“ war 2016 erfolgreichste Fondsstrategie

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Blick auf die Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest
Blick auf die Donau in der ungarischen Hauptstadt Budapest | Foto: musicFactory lehmannsound
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Verkehrte Welt: Auf Sicht von fünf und zehn Jahren fuhren Privatanleger mit Fonds für den heimischen Aktienmarkt jeweils die höchsten Renditen ein, wie der Vergleich von fünf Aktienfonds-Kategorien des deutschen Fondsverbands BVI zeigt. 

Doch 2016 war alles anders: Deutschland- und Europa-Aktienfonds schwächelten in dem turbulenten Börsenjahr, das mit Negativnachrichten aus China am ersten Handelstag begann, zur Mitte das Brexit-Votum in Großbritannien verkraften musste und mit Euphorie nach dem überraschenden Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA endete:

Die Berechnung folgt der BVI-Methode und damit dem für Publikumsfonds üblichen Ansatz der zeitgewichteten Methode. Ausschüttungen werden rechnerisch umgehend in neue Investmentfondsanteile investiert.

Das erlaubt den Vergleich ausschüttender und thesaurierender Investmentfonds. Ausgangspunkt der Berechnungen ist der Anteilwert des Investmentfonds, also der Fondspreis ohne Ausgabeaufschlag.

Die Wertentwicklung unter Berücksichtigung des individuell gezahlten Ausgabeaufschlags lässt sich mit folgender Formel ermitteln:

Grafik: BVI

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion