Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • BVT und Gubbi entwickeln Blockchain-basierte Solar-Tokens

Von in Berater & VermittlerLesedauer: 1 Minute
Tobias Eckl (Gubbi, links) und Jens Freudenberg (BVT) arbeiten im Bereich Digital Assets zusammen
Tobias Eckl (Gubbi, links) und Jens Freudenberg (BVT) arbeiten im Bereich Digital Assets zusammen. | Foto: Gubbi / BVT

Das Sachwerthaus BVT und das Fintech Gubbi aus München haben eine Partnerschaft zur Entwicklung von Digital Assets auf der Blockchain für den Bereich der erneuerbaren Energien angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ab 2024 institutionellen Investoren, Vermittlern und Privatanlegern Zugang zu Solar-Projekten über blockchain-basierte Digital Assets zu ermöglichen.

 
Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

BVT plant die Emission von Solar-Tokens mit einem Gesamtvolumen in dreistelliger Millionenhöhe. Gubbi wird die technologische Entwicklung der Tokenisierung leiten und bei den Vertriebsaktivitäten sowie Schulungen von Vermittlern unterstützen. Die Kooperation zielt darauf ab, durch digitale Assets die Vorteile schneller Abwicklungsprozesse und kleiner Stückelungen zu nutzen.

Die Initiative steht im Einklang mit der bevorstehenden Mica-Regulierung und soll Transparenz und Sicherheit für Anleger bieten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion