Capitulum Asset Management Lutz Röhmeyer managt nachhaltigen Rentenfonds

Universal-Investment hat für die Berliner Fondsboutique Capitulum Asset Management einen weiteren Publikumsfonds aufgelegt, der die Produktfamilie für globale Anleihestrategien erweitert. Der neue Rentenfonds entspricht den Anforderungen für Investoren, die dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) unterliegen.
Portfoliomanager Lutz Röhmeyer verwendet bei der Auswahl der Emittenten für den Anleihefonds einen Filter mit Nachhaltigkeitskriterien. „Wir wollen nunmehr verstärkt ökologische und soziale Aspekte in unsere Arbeit integrieren“, erläutert der Geschäftsführer der im April gegründeten Capitulum Asset Management.
Etwa 70 Währungen im Portfolio
Um Risiken für die Anleger zu senken, streut Röhmeyer das Fondsvolumen auf etwa 70 Währungen und mehrere Hundert Anleihen unterschiedlicher Schuldner. Insbesondere fokussiert er sich auf supranationale Emittenten wie Förderbanken. Sein Ziel ist aktuell eine Ablaufrendite von rund 8 Prozent mit entsprechenden jährlichen Ausschüttungen.
Vorteile der Lokalwährungsanleihen
„Bis die Anleiherenditen hierzulande wieder auf ein auskömmliches Niveau ansteigen, wird es noch lange dauern“, prognostiziert Röhmeyer. „So sind Anlagen in Lokalwährungsanleihen besonders für regulierte Investoren attraktiv, da Sie einen hohen Zinsvorsprung bieten, ohne die Ratingbegrenzungen zu tangieren“, so der Capitulum-Chef.
Die laufenden Kosten der ausschüttenden (ISIN: DE000A2JF7Y2) beziehungsweise thesaurierenden Anteilsklasse (DE000A2JF7Z9) des Capitulum Sustainable Local Currency Bonds Fonds UI betragen jeweils 0,6 Prozent jährlich. Die Mindesterstanlage liegt bei 100.000 Euro. Ein Ausgabeaufschlag wird zurzeit nicht erhoben.