Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Carmignac Patrimoine unter der Lupe Wie Edouard, nur anders

Von Aktualisiert am in AnalysenLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Zu den Neuzugängen zählen neben Aktien-Chef Older unter anderem Marie-Anne Allier und Mark Denham. Beide verfügen über rund 30 Jahre Anlageerfahrung und haben bei ihren früheren Arbeitgebern durchaus Beachtliches geleistet. Allier leitete bis 2019 das europäische Rententeam von Amundi, Denham managte vor seinem Wechsel 2016 sehr erfolgreich den Aviva Investors Europe ex-UK Equity.

Die hinzugewonnene Expertise kommt Rüttenauer zufolge dem Carmignac Patrimoine direkt zugute. Sei das Portfolio in der Vergangenheit weitgehend von oben nach unten – also aus makroökonomischen und konjunkturellen Überlegungen heraus – aufgebaut gewesen, so spiele heute die Auswahl erfolgreicher Einzeltitel eine viel größere Rolle. Oder, wie es Rüttenauer formuliert: „Aus einem nahezu reinen Topdown-Ansatz ist eine Kombination aus Top-down und Bottom-up geworden.“

Wobei Older auf der Aktienseite vor allem Unternehmen bevorzugt, deren Geschäft unabhängig vom wirtschaftlichen Umfeld stark wächst. Auf der Rentenseite wiederum richtet Ouahba das Porfolio seit Anfang 2019 stärker als bisher auf in Euro denkende Anleger aus, mit einem starken Fokus auf Unternehmensanleihen und auf Papieren, die im aktuellen Nullzinsumfeld als Bargeldersatz durchgehen.

Die überdurchschnittliche Entwicklung der vergangenen 15 Monate mag ein ermutigendes Zeichen dafür sein, dass sich der Carmignac Patrimoine nach Jahren mit ausgesprochen durchwachsener Performance wieder im Aufwind befindet. Indes, beim Publikum ist dies bislang nicht angekommen: Das Volumen, Ende 2016 noch bei 24 Milliarden Euro, bröckelt weiter und bewegt sich auf die Marke von 10 Milliarden Euro zu.

Laut Morningstar flossen allein 2020 netto 900 Millionen Euro ab. Bis zur Trendwende braucht es vermutlich noch viele Webinare – und vielleicht auch den einen oder anderen zusätzlichen Praxistest.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion