Das neue Produkt richtet sich an Besitzer einer fondsgebundenen Lebens- oder Rentenversicherung, die über ihr derzeitiges Budget hinaus Geld benötigen. „Durch unser Angebot können Verbraucher ihre Versicherung übergangsweise beleihen, ohne ihr Erspartes für die Altersvorsorge anzutasten“, erklärt der Cash-Life-Vorsitzende Frank Alexander de Boer.
Das Ganze funktioniert folgendermaßen: Um an Bares zu kommen, tritt der Versicherte einen Teil seiner fondsgebundenen Lebensversicherung ab. Die Police wird dabei nicht gekündigt oder verkauft. Auch sogenannte britische Versicherungen nach deutschem Vertragsrecht der Gesellschaften Canada Life, Standard Life und Clerical Medical können beliehen werden.
Der effektive Jahreszins für das Cash-Life-Policendarlehen beträgt aktuell 5,89 Prozent. Eine Zinsfestschreibung für bis zu zehn Jahre ist möglich.
Cash-Life: Policendarlehen für fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherungen
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Rheinische Portfolio ManagementDiese 10 ETFs stehen aktuell in der Bestenauswahl Einmalanlage und SparplanDiese Gewinne haben Anleger mit Dax-Investments erzielt DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice Schwellenländer in der PandemieAsiens Wirtschaft wieder auf dem Höhenflug Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléNeustart für die Wirtschaft