Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Certified Financial Planner Was erwarten die Deutschen von ihrem Finanzberater?

in FinanzberatungLesedauer: 6 Minuten
Prof Dr. Rolf Tilmes ist neben seiner Vorstandstätigkeit beim FPSB Deutschland auch Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Private Finance & Wealth Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel.
Prof Dr. Rolf Tilmes ist neben seiner Vorstandstätigkeit beim FPSB Deutschland auch Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Private Finance & Wealth Management an der EBS Business School in Oestrich-Winkel.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.



„Die Studie verdeutlicht, dass die Unsicherheit beim Thema Geld sehr groß ist“, erklärt Dr. Rolf Tilmes. Er ist Vorstandsvorsitzender des deutschen Financial Planning Standards Board (FPSB Deutschland). In diesem Verein sind die Certified Financial Planner hierzulande organisiert.

Zusammen mit seiner internationalen Dachorganisation hat der deutsche Ableger jetzt erstmals eine weltweite Befragung mit mehr als 19.000 Teilnehmern aus 19 Ländern durchgeführt. Gemeinsames Ziel war es, mehr über die Verbraucher und ihr Verhalten bei Finanzfragen herauszufinden.

Deutsche haben „großes Nachholpotenzial“

„Die Studie zeigt, dass eine professionelle Finanzplanung einen echten Mehrwert bietet“, zieht Tilmes als Fazit. Die FPSB-Mitgliedsorganisationen wollen Konsumenten darin bestärken, ihr Leben durch persönliche Finanzplanung selbst in die Hand zu nehmen. Dabei bestehe aber noch „großes Nachholpotenzial“.

Die Antworten der rund 1.000 vom Marktforschungsunternehmen GfK befragten Deutschen stellen wir in den folgenden Grafiken dar:
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion