CFA-Umfrage In diesen Kundengruppen werden Robo Advisors den persönlichen Berater ersetzen
In welchem Ausmaß werden Robo Advisor in den folgenden Kundengruppen den persönlichen Berater ersetzen?
Diese Frage stellte das Certified Financial Advisors Institute (CFA-Institute) seinen Mitgliedern. Das Ergebnis: Vermögende Massenkunden werden den klassischen Beratern als Kundengruppe am ehesten verloren gehen, während institutionelle Investoren und High-Net-Worth-Individuals (UHNW) nur in einem geringen Maße zu Robo Advisors wechseln werden
Robo Advisor können die komplexen Bedürfnisse von institutionellen Investoren und UHNW heute noch nicht ausreichend bedienen, schlussfolgert das CFA Institute. Diese Kundengruppen werden daher größtenteils weiterhin nicht auf eine maßgeschneiderte klassische Beratung verzichten wollen.
Dies gilt für die High-Net-Worth-Individuals nur eingeschränkt, sodass hier schon eher mit einer Abwanderung Richtung Online-Vermögensverwaltung gerechnet wird. Vermögende Massenkunden werden sich am ehesten von den unkomplizierten Robo-Advisor-Lösungen angesprochen fühlen.
Über die Umfrage:
Diese Umfrage wurde von dem CFA Institute erhoben. Die Umfrage ging am 5. Februar 2016 an alle Mitglieder des Instituts und wurde am 19. Februar beendet. Insgesamt wurden 3.803 Mitglieder zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen, wobei 775 Mitglieder vollständige Informationen zur Verfügung stellten. Diese sollen dem konstruktiven Beitrag zur aktuellen Debatte um den wachsenden Marktanteil der Online-Vermögensverwalter dienen.
- Vermögende Massenkunden (mit Vermögen zwischen zirka 50.000 und 500.000 Dollar)
- High-Net-Worth-Individuals (investierbares Vermögen von mindestens einer Million Dollar)
- Ultra-High-Net-Worth-Individuals (investierbares Vermögen von über 30 Millionen Dollar)
- Institutionelle Investoren
Diese Frage stellte das Certified Financial Advisors Institute (CFA-Institute) seinen Mitgliedern. Das Ergebnis: Vermögende Massenkunden werden den klassischen Beratern als Kundengruppe am ehesten verloren gehen, während institutionelle Investoren und High-Net-Worth-Individuals (UHNW) nur in einem geringen Maße zu Robo Advisors wechseln werden
Robo Advisor können die komplexen Bedürfnisse von institutionellen Investoren und UHNW heute noch nicht ausreichend bedienen, schlussfolgert das CFA Institute. Diese Kundengruppen werden daher größtenteils weiterhin nicht auf eine maßgeschneiderte klassische Beratung verzichten wollen.
Dies gilt für die High-Net-Worth-Individuals nur eingeschränkt, sodass hier schon eher mit einer Abwanderung Richtung Online-Vermögensverwaltung gerechnet wird. Vermögende Massenkunden werden sich am ehesten von den unkomplizierten Robo-Advisor-Lösungen angesprochen fühlen.
Über die Umfrage:
Diese Umfrage wurde von dem CFA Institute erhoben. Die Umfrage ging am 5. Februar 2016 an alle Mitglieder des Instituts und wurde am 19. Februar beendet. Insgesamt wurden 3.803 Mitglieder zur Teilnahme an der Umfrage eingeladen, wobei 775 Mitglieder vollständige Informationen zur Verfügung stellten. Diese sollen dem konstruktiven Beitrag zur aktuellen Debatte um den wachsenden Marktanteil der Online-Vermögensverwalter dienen.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.