Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Wie Genogramme bei der Generationenberatung helfen – Teil 2

Von in FinanzplanungLesedauer: 7 Minuten
Großeltern mit Enkelkindern neben einem Weihnachtsbaum
Großeltern mit Enkelkindern neben einem Weihnachtsbaum | Foto: Imago Images / Cavan Images

Für die Generationenberatung ist – mehr noch als bei der Ruhestandsplanung – ein guter Überblick der betreuten Familie in all ihren Facetten unerlässlich.

Im ersten Teil meiner Betrachtung konnten wir den praktischen Nutzen des Genogramms erkennen, insbesondere die Zeitersparnis im fachlichen Austausch und den sich intuitiv ergebenden Überblick über die Kundenfamilie. Nun wollen wir nach der einfachen Erstellung und Vermögensübersicht weiter in die praktische Anwendung und nutzenstiftende Perspektiven eintauchen.

Dazu gerne zu Beginn noch ein Einschub zur doch recht häufig gestellten Frage, ob sich der Aufwand der Erstellung eines Genogramms in der vorgestellten Form denn überhaupt lohne. Schließlich wären viele Informationen doch beispielsweise bereits in den sonstigen Programmen und bisher erfassten Datentabellen enthalten.

Aus vielen praktischen Fällen mit lange betreuten und neu kennengelernten Kundenfamilien ist meine Antwort ein klares „Ja“. In den meisten Fällen ergeben sich neue Blickwinkel und ein unverstelltes Bild, vor allem aber fällt mir die aktive Mitarbeit der Mandantinnen und Mandanten und der klarere Blick auf die wesentlichen – aber oft im Hintergrund schwebenden – Fragen auf. Beispiele dafür sind vor allem die Wohnsituation und räumliche Situation der Familie, das Pflegerisiko und die Liquiditätssituation.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion