Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Nachfolger für Dirk Hendrik Lehner Chefwechsel beim Maklervertrieb der Württembergischen

Von Lesedauer: 1 Minute
Eric Sauerborn und Dirk Hendrik Lehner (49, r.)
Eric Sauerborn und Dirk Hendrik Lehner (49, r.): Der 43-Jährige Sauerborn übernimmt bei der WVVP die Geschäftsfelder Vorsorge Leben und Kranken für den Makler- und Bankenvertrieb. | Foto: Württembergische Vertriebspartner GmbH
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Württembergische Vertriebspartner GmbH (WVVP) hat ab Mai eine neue Geschäftsführung: Eric Sauerborn übernimmt die Geschäftsfelder Vorsorge Leben und Kranken für den Makler- und Bankenvertrieb. Er folgt auf Dirk Hendrik Lehner, der um Aufhebung seiner bestehenden Verträge gebeten hat, um extern eine neue Position zu übernehmen.

Sauerborn ist gelernter Versicherungskaufmann und Betriebswirt. Bereits seit 2018 ist er bei der WVVP als Vertriebsdirektor für die Kooperation mit der Baden-Württembergische Bank (BW-Bank) verantwortlich. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen bei der Zurich-Gruppe im exklusiven Bankvertrieb mit der Deutschen Bank tätig.

Vorsorge-Geschäft über Versicherungsmakler

In seiner neuen Rolle als Co-Geschäftsführer neben Rainer Gelsdorf verantwortet Sauerborn das Vorsorge-Geschäft über die Vertriebskanäle Makler, Bankenkooperation und Vertriebspartner. Sein Vorgänger Lehner war von 2015 an Vertriebsvorstand der Württembergischen Versicherungsgruppe und seit 2017 Geschäftsführer der WVVP.

Lehner war 2009 als gelernter Versicherungskaufmann und studierter Wirtschaftswissenschaftler von der Allianz zur W&W-Gruppe gewechselt. Nach unterschiedlichen Führungspositionen in den Geschäftsfeldern Versichern und Wohnen wurde er 2013 in den Vorstand der damaligen Wüstenrot-Gesellschaften in Tschechien berufen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion