Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Aktien statt Cash „Viel Potenzial für Berater“

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Seite 2 / 2

Wie sieht es mit der Konkurrenz aus dem Internet aus?

Machts: Sicherlich steigt durch den Digitalisierungstrend die Online-Affinität der Kunden. Rund 40 Prozent der Deutschen nutzen Online-Informationen als Grundlage für Sparund Anlageentscheidungen. Rund 65 Prozent der von uns Befragten wickeln ihre täglichen Bankgeschäfte online ab – im weltweiten Vergleich ist das allerdings eine eher niedrige Quote. Und von denjenigen, die ein Investment online ordern würden, wünscht sich jeder Fünfte hierzu eine zusätzliche Beratung. Zudem würde jeder Sechste online nur von einer bewährten Marke kaufen. Das heißt: Die persönliche Beratung ist also nach wie vor von zentraler Bedeutung.

Nicht zuletzt, um die finanzielle Altersvorsorge solide zu gestalten.

Machts: Das ist richtig. Für eine gut aufgestellte Altersvorsorge ist eine diversifizierte Anlage enorm wichtig. Doch geben nur 12 Prozent der Befragten an, sich mit dem Investment-Thema überhaupt auszukennen.Und von diesen weiß auch nur der geringere Teil, dass Fonds eine gute Risikostreuung, vergleichsweise niedrige Kosten und große Flexibilität mit sich bringen. Es zeigen sich jedoch auch erste Lichtblicke: Knapp 80 Prozent der Investment-affinen Bundesbürger wissen, dass Aktien-Investments am besten für langfristiges Wachstum geeignet sind. Das ist doch auch schon mal etwas.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion