Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Christopher Quast
Christopher Quast ist ab sofort neuer Direktor Maklervertrieb Deutschland des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda. | Foto: COGITANDA Dataprotect AG
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Chefposten im Maklervertrieb des Cyber-Assekuradeurs Cogitanda ist wieder besetzt: Christopher Quast übernimmt ab sofort die Leitungsaufgaben von Daniel Berger, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat. Wie berichtet, ist Berger jetzt als Vertriebsdirektor des Cyber-Assekuradeurs Stoïk in Deutschland tätig. Er soll die Geschäftsbeziehungen zu Vertriebspartnern des Insurtech-Unternehmens hierzulande ausbauen. 

Quast wechselt von der Fonds Finanz Maklerservice, wo er zuletzt den Gesamtvertrieb leitete und die Themen Vertriebssteuerung und -strategie verantwortete. Zuvor war der studierte Betriebswirt in den Jahren 2012 bis 2018 für die Versicherer Provinzial Rheinland, Arag und Canada Life tätig. Damit bringe er „wertvolles Know-how“ ins Unternehmen ein, kommentiert Matthias Tenderich, seit einem Jahr Vertriebschef bei Cogitanda. 

3 neue Gesichter im Cogitanda-Management 

Alain Bianco und Nicolai Wojciechowski (re.)
Alain Bianco und Nicolai Wojciechowski (re.) © COGITANDA Dataprotect AG)

Die Unternehmensgruppe aus dem rheinland-pfälzischen Altenahr-Kreuzberg setzt zur Abwehr von Cyber-Risiken auf einen Mix aus Prävention, Versicherungen und Schadenmanagement. Um das Produktportfolio neu auszurichten, holt Cogitanda neben Quast ebenfalls zum 1. März Alain Bianco als Group Chief Underwriting Officer in sein Management. Er bringt mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung bei Versicherern wie der Württembergischen, Zurich und Winterthur mit. 

 

Darüber hinaus steigt Nicolai Wojciechowski in die Führungsebene auf. Er ist seit August 2022 bei Cogitanda tätig und verantwortete bisher das Produktmanagement, das Aktuariat sowie die Betreuung der weiteren operativen Versicherungseinheiten. Als neuer Geschäftsführer der Tochtergesellschaft für das Schadenmanagement, Cogitanda Claims Services, tritt er die Nachfolge von Jan-Henning Evers an, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion