Als Compliance wird die Selbstverpflichtung eines Unternehmens respektive dessen Führungskräfte bezeichnet, sich an die vom Gesetzgeber, den Anteilseignern oder dem Aufsichtsgremium aufgestellten Regeln zu halten, die vielfach ethische Aspekte der Unternehmensphilosophie enthalten. Ziel ist die Vermeidung eines negativen Images sowie der Ausschluss von Haftungsfällen.
Insbesondere Großunternehmen stellen dabei eigene, unternehmensspezifische Verhaltenskodizes auf. Daneben beschäftigen sie Compliance-Manager beziehungsweise eine eigene Compliance-Management-Abteilung. Aufgabe von Compliance-Managern ist die Kontrolle respektive Gewährleistung der Einhaltung aller durch die Rechtsordnung sowie die Unternehmensleitung bestehenden Vorgaben.
Compliance
Auch interessant
Deutschland über Vorkrisenniveau, Boom in den USABörsenwerte wachsen trotz Pandemie kräftig Investmenttalk von Eyb & WallwitzWelche Schwellenmärkte am spannendsten sind FvS-Stratege Philipp VorndranDarum stößt der Goldpreis an die Decke Absatzstatistik März 2021Diese 13 Fonds sind aktuell die Lieblinge im Finanzvertrieb
Meistgelesen
Topnews
BGH-UrteilVertrag storniert – was geschieht mit dem Provisionsvorschuss? Votum-Chef Martin Klein„Bei der Altersvorsorge besteht akuter Handlungsbedarf“ Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléSilberstreifen am Horizont Hausaufgaben bis 2060China-Experte sieht Chancen bei Batterien und Wasserstoff Future Fundstars„Jeder Wettbewerbs-Teilnehmer wird davon profitieren“ Vantik-Gründer über EuroparenteFundierte Beratung klappt auch mit Kostendeckel