DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam MegatrendsPictet Asset Management Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Sven Lehmann (Gastautor)30.03.2020in Corona-Krise
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Corona-Schock an der Börse Minus 12 Prozent an einem Tag

Im März schwankte der US-Aktienindex S&P 500 an einzelnen Tagen teilweise so stark wie sonst im ganzen Jahr. Sind die Ausschläge historisch gesehen einmalig? Sven Lehmann, Fondsmanager bei HQ Trust, hat sich den maximalen Verlust sowie die 20 Tops und Flops der täglichen Bewegungen seit dem Jahr 1927 angesehen.

Im März haben es bereits vier Handelstage in die Top oder Flop 20 seit dem Jahr 1927 geschafft haben. Zwei Handelstage gehören mit plus 9,3 sowie plus 9,4 Prozent zu den besten der vergangenen 93 Jahre. Zwei Tage zählen mit minus 9,5 und minus 12 Prozent zu den schlechtesten. 15 der 20 besten Börsentage gab es in der Dekade ab dem Jahr 1929. Darunter war auch der größte Tagesgewinn mit 16,6 Prozent. Allerdings fallen auch 12 der 20 schlechtesten Tage in die Jahre von 1929 bis 1939.

 

Der schlechteste Handelstag seit dem Jahr 1927 war der Oktober-Crash im Jahr 1987. Damals verlor der S&P 500 an einem Tag 20,5 Prozent. Auffällig ist zudem, dass die besten und schlechtesten Börsentage außerhalb der Dekade von 1929 meist in Bärenmärkten liegen. Dies gilt für 12 von 13 Fällen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Aktienfonds
  5. Infografiken
  6. USA
  7. Wirtschaft
  8. Konjunktur
  9. Corona-Krise
Neu in der Mediathek
Foto: Social Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer aufDigitalisierung in DeutschlandSocial Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer auf
Foto: Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress losIn BildernDas war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
Foto: Studie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63Rentenpolitik in DeutschlandStudie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“
Foto: Warum Private-Equity-Unternehmen schnell wachsenAnalyse von HQ TrustWarum Private-Equity-Unternehmen schnell wachsen
Foto: Dividenden: Diese deutschen Unternehmen haben ihre Ausschüttung nie gesenktManche seit mehr als 25 JahrenDividenden: Diese deutschen Unternehmen haben ihre Ausschüttung nie gesenkt
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
2 Wenn Geld keine Rolle spielt
Diese 11 Versicherer sind „Deutschlands Kundenfavoriten“
3 Hoher Sachverstand
Diese 4 Versicherungsmakler-Betriebe gelten als besonders kompetent
4 Glänzende Geschäfte
Die 20 größten Silber-Nationen der Welt - in den Top 5 ist ein Nachbar Deutschlands
Topnews
Foto: Wie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
28 VorschlägeWie die Finanzbranche bei jungen Arbeitskräften punkten kann
Foto: So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
World Wealth Report 2023So veränderten sich die Investment-Ströme der Millionäre im letzten Jahr
Foto: Diese Fonds sind neu am Markt
Frisch aufgelegtDiese Fonds sind neu am Markt
Foto: Wie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
Carmignac-Fondsmanagerin Li-LabbéWie sich von smarten Ideen aus China profitieren lässt
Foto: Baufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
Nachgefragt im VertriebBaufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen
ANZEIGEFoto: Mit einer Aktie erwirbt man einen Sachwert in inflationären Zeiten
Interview mit Thomas Graf, FIDUKA„Mit einer Aktie erwirbt man einen Sachwert in inflationären Zeiten“
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen