Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Covomo, Friendsurance, Deutsche Bank
Deutsche Bank startet mit 2 Insurtechs neues Bancassurance-Angebot
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von Lesedauer: 2 Minuten
Familienurlaub am Strand
Familienurlaub am Strand: Die Insurtech-Unternehmen Covomo und Friendsurance starten ihre neue Kooperation für die Deutsche Bank mit einem Vergleichsrechner zu Reiseversicherungen. | Foto: Pexels / Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wichtiger Kooperationspartner für die beiden Insurtech-Unternehmen Friendsurance und Covomo: Der Berliner Online-Versicherungsmakler mit rund 150.000 Kunden und die Vertriebsplattform für Spezial- und Nischenversicherungen arbeiten ab sofort mit der Deutschen Bank zusammen. Gemeinsam wollen sie ein neues Bancassurance-Angebot schaffen. 

Die beiden Start-ups für digitale Policen wollen die Friendsurance-Vergleichsrechner um das Covomo-Portfolio erweitern, um es Banken und deren Endkunden anbieten zu können. Hierzu zählen unter anderem die Sparten Reise-, Tier-, Elektronik- und Mobilitätsversicherung. Erster Partner ist die Deutsche Bank mit ihrem Angebot Versicherungsmanager. 

Gemeinsame Plattform für digitales Bancassurance 

Technisch eingebunden ist der neue Vergleichsrechner in der White-Label-Plattform von Friendsurance. Die Nutzer können dort Versicherungen vergleichen, abschließen und verwalten – „im Look & Feel“ ihrer Hausbank, betont Janis Meyer-Plath. „So können wir den Kunden unserer Partner ein breites Produktportfolio in relevanten Sparten anbieten“, erklärt der Friendsurance-Manager. 

Neues Online-Angebot startet mit Reiseversicherungen  

Starten werden die drei Unternehmen mit einem Vergleichsrechner für Reiseversicherungen. Weitere Versicherungssparten sollen bald folgen. „Gemeinsam mit Friendsurance haben wir auch zukünftig noch viel vor, um Bankpartnern das volle Spektrum an Produkten aus dem Bereich der Nischen- und Spezialversicherungen anbieten zu können“, sagt Covomo-Geschäftsführer Tim Klippstein. 

 

„Seit dem Wegfall der Reisebeschränkungen während Corona stellen wir eine wachsende Zahl an Anfragen zu Reiseversicherungen und anderen Trends im Bereich der Nischenversicherung fest“, berichtet Oliver Weigelt, der den Deutsche Bank Versicherungsmanager verantwortet. „Wir haben den Anspruch, unsere Kunden im Online-Banking ganzheitlich zu beraten.“ 

 

Manche Reiseversicherungen sind nach Auffassung von Verbraucherschützern aber unwichtig oder ungeeignet. Hierzu zählt der Bund der Versicherten (BdV) Versicherungen, die als „Rundum-Sorglos-Paket“ angeboten werden. Das können etwa eine Reiserücktrittsversicherung mit Reisekrankenkranken-, -haftpflicht-, -unfall- und -gepäckversicherung sein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion