Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Das Immobilienklima verbessert sich

Lesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Er kletterte um 12,1 Prozent auf 52,9 Punkte. Das Barometer besteht aus zwei Komponenten: dem Investmentklima und dem Ertragsklima. Während letzteres im März fast unverändert bei 54,5 Punkten (Vormonat 54,1 Punkte) lag, kletterte das Investmentklima um 26,9 Prozent auf 51,4 Punkte nach oben. Das hat die März-Umfrage unter 1.000 Immobilienexperten ergeben, die die Marktforschung Bulwien Gesa im Auftrag von King Sturge durchführte.
„Zwar korrigieren viele Wirtschaftsexperten ihre Prognosen weiterhin zum Teil deutlich nach unten. Dennoch sind erste Anzeichen einer Bodenbildung und Normalisierung des Marktes zu erkennen“, sagt Sascha Hettrich, Managing Partner von King Sturge Deutschland. Dafür spreche vor allem die Stabilität der Stimmungsaufhellung, die sich in den letzten drei Monaten durchgesetzt habe.


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion