Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

"Das Modell Deutschland ist am Scheitern“ Finanzberater prophezeien Ende des Euros, der EU und der Ära Merkel

Von , in MärkteLesedauer: 10 Minuten
Seite 2 / 9

Der Wandel ist nicht mehr aufzuhalten

Was wir erleben, ist ein Wandel sowohl in Europa als auch in den USA. Das spüren insbesondere die immer hilfloser agierenden Protagonisten in der Politik. Ihre sichere und privilegierte Welt gerät ins Wanken und das Volk agiert anders als zuvor und vor allem anders als gewollt. In den zahlreichen Auftritten nach der Wahl in Großbritannien, in den USA, aber auch nach dem Referendum in Italien spürte man regelrecht die Unsicherheit und die Angst der Damen und Herren aus der Politik um ihre Pfründe. Anstatt zu reflektieren, wird man immer trotziger. Dieses Verhalten wird die Sache jedoch keinesfalls verbessern, sondern weitaus verschlimmern und den Frust der Bürger auf die Herrschenden weiter vergrößern und sie in die Hände von Populisten treiben. Folglich werden wir bei den Wahlen 2017 in Frankreich, Holland und Deutschland heftige Überraschungen erleben. 

Wie sieht es aus in Europa und was kommt in Zukunft auf uns zu?

2017 das Ende des Euros und der EU 

Deutschland
Der deutsche Wirtschaftsmotor boomt gegenwärtig unter anderem aufgrund des abgewerteten Euros und des vielen billigen Geldes und insbesondere die großen exportorientierten Konzerne machen ein Riesengeschäft.

Bei vielen Arbeitnehmern ist der Sachverhalt jedoch ein anderer. Heute arbeiten 22,5 Prozent aller Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor. Weder zahlen diese Damen und Herren in die Rentenkassen noch können sie selbst für das Alter vorsorgen. Diese Problematik wird augenscheinlich im Jubelrausch des Exportüberschusses und der sprudelnden Steuereinnahmen von der Politik völlig verkannt. Es ist eine Schande, dass die Arbeitnehmer an den Produktivitätssprüngen nicht teilhaben.

Weiterhin steigt die Anzahl der Teilzeitbeschäftigten kontinuierlich. Dies mag momentan für die Wirtschaft von Vorteil sein, da Produkte „Made in Germany“ immer billiger werden. Langfristig wird sich dieser Irrsinn jedoch bitter rächen und uns als Gesellschaft auf die Füße fallen mit extremen Kollateralschäden. Es ist an der Zeit, diese irrsinnige und keinesfalls nachhaltige Wirtschaftspolitik schleunigst zu überdenken, ansonsten steuert Deutschland auf unlösbare Probleme zu.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden