Stolls Fondsecke Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre
Platz 2: Pictet TR-Atlas
Wertentwicklung 3 Jahre: +14 Prozent (7,5 Prozent p.a.)
Wertentwicklung 2022: -4,5 Prozent
- Sharpe Ratio 3 Jahre: 1,75
- Drawdown 5 Jahre: 4,4 Prozent
- Auflegung: November 2016
- ISIN: LU1433232854
- Fondsmanagement: Mathieu Fleck
- Fondsvolumen: 3,3 Milliarden Euro
Der Long-Short-Fonds Pictet TR-Atlas will von fehlbewerteten Aktien in Industrie- und Schwellenländern profitieren, indem er Top-Down mit Bottom-Up-Analysen miteinander kombiniert und verfolgt zwei Hauptziele: Einen möglichst stetiges Kapitalwachstum bei einer begrenzten Volatilität, die in der Regel weniger als die Hälfte der Volatilität der Aktienmärkte beträgt, und die Gewährleistung eines erheblichen Schutzes vor Kursverlusten in Stressphasen.
Manager Mathieu Fleck geht für die nächste Zeit von erhöhten Schwankungen an den Kapitalmärktenaus, denn das Enttäuschungspotenzial sei trotz der jüngsten Korrekturen hoch. Um in Abwärtsphasen gerüstet zu sein, hat er den Anteil von Verkaufsoptionen zuletzt erhöht. Die Nettoaktienquote liegt bei ungefähr 40 Prozent. Die von Genf aus gemanagte Strategie ist unter dem Namenszusatz „Titan“ auch in einer gehebelten Variante verfügbar.
Top-Holdings:
- Microsoft ist ein internationaler Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond, einer Stadt im Großraum Seattle im US-Bundesstaat Washington: 2,8 Prozent
- Alphabet ist eine börsennotierte US-amerikanische Holding mit Sitz in Mountain View im kalifornischen Silicon Valley. Sie entstand im Oktober 2015 durch eine Umstrukturierung von Google und wurde dabei zur Dachgesellschaft der Google LLC und verschiedener vormaliger Tochtergesellschaften von Google: 2 Prozent
- Amazon ist ein börsennotierter US-amerikanischer Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette. Nach eigenen Angaben hat Amazon als Marktführer des Handels im Internet die weltweit größte Auswahl an Büchern, CDs und Videos: 1,8 Prozent