Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Stolls Fondsecke Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre

Von Aktualisiert am in Stolls FondseckeLesedauer: 10 Minuten
Seite 2 / 16

Platz 15: Pictet TR Corto Europe

Wertentwicklung 3 Jahre: +11 Prozent (3,6 Prozent p.a.)

Wertentwicklung 2022: -0,8 Prozent

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sharpe Ratio 3 Jahre: 1,15
  • Drawdown 5 Jahre: 7,4 Prozent
  • Auflegung: April 2010
  • ISIN: LU0496442723
  • Fondsmanagement: Phillipe Sarreau
  • Fondsvolumen: 1,2 Milliarden Euro

Die Strategie des Pictet-Fonds reicht bis ins Jahr 2005 zurück und war letztlich so erfolgreich und bei den Kunden beliebt, dass der Schweizer Fondsanbieter beschloss, sie 2010 auch in einem OGAW-Fonds anzubieten, was die Geburtsstunde des Corto-Fonds markierte. Fondsmanager Phillipe Sarreau fährt im Fonds eine direktionale Long-Short-Aktienstrategie, die darauf abzielt, über einen Marktzyklus hinweg Alpha bei geringeren Schwankungen gegenüber dem europäischen Aktienmarkt zu erzielen. Dabei liegt das Netto-Long-Engagement im Durchschnitt zwischen 20 und 60 Prozent, während das Brutto-Engagement zwischen 120 und 180 Prozent schwankt. „Obwohl wir hauptsächlich in Einzeltitel investieren, setzen wir auch Derivate wie Optionen und Swaps ein, um taktische Engagements einzugehen oder uns gegen unerwünschte Marktrisiken abzusichern“, so der Manager zur Strategie.

Top Holdings:

  • Deutsche Börse AG ist eine deutsche Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Kerngeschäft ist die Entwicklung und der Betrieb von Handelsplattformen, Teilnehmernetzwerken und Abwicklungssystemen für Börsen: 1,5 Prozent
  • Equinor entstand aus dem Zusammenschluss von Statoil und vor allem den Erdöl- und Erdgas-Aktivitäten von Norsk Hydro und ist ein börsennotierter Öl- und Gaskonzern mit Sitz in Stavanger, dessen Zweidrittel-Mehrheit vom norwegischen Staat gehalten wird: 1,2 Prozent
  • Salmar ist ein norwegisches Fischzuchtunternehmen und einer der weltweit größten Produzenten von Zuchtlachs. Zu den Hauptaktivitäten des Unternehmens gehören die Zucht in der Meeresphase, die Zucht von Brutfischen, die Verarbeitung und der Verkauf von Zuchtlachs: 1,1 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion