Stolls Fondsecke Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre
Platz 12: MFS Meridian Prudent Wealth Fund
Wertentwicklung 3 Jahre: +22 Prozent (6,8 Prozent p.a.)
Wertentwicklung 2022: -2 Prozent
- Sharpe Ratio 3 Jahre: 1,38
- Drawdown 5 Jahre: 7,3 Prozent
- Auflegung: Februar 2011
- ISIN: LU0583242994
- Fondsmanagement: Barnaby Wiener
- Fondsvolumen: 4,9 Milliarden US-Dollar
Die 1924 gegründete MFS ist eine der ältesten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt und gilt als Pionier der Investmentfonds. Eines ihrer Dickschiffe hat es auf Platz 12 geschafft. Fondsmanager Barnaby Wiener verantwortet im Fonds knapp 5 Milliarden Dollar. Da der Fonds im Closing ist, erhalten ausschließlich Altanleger mit bestehendem Sparplan Zutritt zum Fonds. Alternativ steht der mit gleicher Strategie gemanagte MFS Prudent Capital zur Verfügung.
Aktuell hält Wiener eine Aktienquote von 56 Prozent. Aktien aus Europa und Japan haben ein höheres Gewicht als amerikanische Titel. Die Kassequote beträgt rund 30 Prozent. In extrem guten Börsenphasen läuft Wieners defensive Strategie dem Markt zwar hinterher, jedoch will er bei überraschenden Markteinbrüchen keine hohen Verluste riskieren. Die Aktienquote kann der Experte zwischen 50 und 90 Prozent variieren, Unternehmensanleihen zwischen 10 und 30 Prozent.
Top-Holdings:
- LEG Immobilien ist ein deutsches börsennotiertes Wohnungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen verfügte Anfang November 2021 über rund 146.000 Mietwohnungen, davon 132.800 in Nordrhein-Westfalen: 3,4 Prozent
- Alphabet ist eine börsennotierte amerikanische Holding, bekannter unter ihrem vorherigen Namen Google. Sie entstand im Oktober 2015 im kalifornischen Silicon Valley. Der Stammsitz befindet sich in Mountain View: 2,6 Prozent
- Ultra Electronics ist ein britisches Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen. Es ist an der Londoner Börse notiert und Bestandteil des FTSE 250 Index: 1,9 Prozent