Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Stolls Fondsecke Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre

Von Aktualisiert am in Stolls FondseckeLesedauer: 10 Minuten
Seite 7 / 16

Platz 10: NN Alternative Beta

Wertentwicklung 3 Jahre: +28,4 Prozent (8,7 Prozent p.a.)

Wertentwicklung 2022: +3,1 Prozent

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sharpe Ratio 3 Jahre: 1,44
  • Drawdown 5 Jahre: 12,3 Prozent
  • Auflegung: Juni 2008
  • ISIN: LU0370038167
  • Fondsmanagement: Daan van Gemert, Stan Verhoeven
  • Fondsvolumen: 478 Millionen US-Dollar

Die beiden Fondsmanager Daan van Gemert und Stan Verhoeven investieren über Derivate mit ihrem Fonds in die gesamte Klaviatur der Kapitalmärkte. Ähnlich wie ein Hedgefonds beteiligen sie sich an den Auf-oder Abwärtsbewegungen von Aktien, Staatsanleihen, Währungen oder Rohstoffen. Zudem nutzen sie Volatilitätsindizes, um daraus Kapital zu schlagen. Dabei erfassen hochentwickelte Handelsmodelle die Trends an den jeweiligen Märkten. Anleger müssen beim Fonds jedoch weitestgehend mit einer Blackbox leben. Die guten Ergebnisse dürften darüber aber hinwegtrösten. Was Transparenz betrifft, sind klassische Hedgefonds zudem ähnlich verschlossen. Seit Auflage im Jahr 2008 hat sich der Fondspreis des marktunabhängigen Fonds bei moderaten Schwankungen bislang verdoppelt.

 Top-Holdings:

  • Mini Future Russel 2000: Optionsschein auf den amerikanischen Index Russel 2000: 13 Prozent
  • Mini Future Nasdaq: Optionsschein auf den amerikanischen Technologieindex Nasdaq: 7,1 Prozent
  • iShares Emerging Markets ETF: Der MSCI Emerging Markets-Index ist ein internationaler Aktienindex, der die Wertentwicklung von 1.399 Unternehmen aus 24 Schwellenländern abbildet. Damit spiegelt der Index ungefähr 85 Prozent der weltweiten Marktkapitalisierung in Schwellenländern wider: 5,0 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion