Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Stolls Fondsecke Das sind die 15 besten Misch-und Strategiefonds der letzten drei Jahre

Von Aktualisiert am in Stolls FondseckeLesedauer: 10 Minuten
Seite 8 / 16

Platz 9: Gam Star Alpha Technology USD

Wertentwicklung 3 Jahre: + 49 Prozent (14,2 Prozent p.a.)

Wertentwicklung 2022: -2,8 Prozent

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sharpe Ratio 3 Jahre: 1,44
  • Drawdown 5 Jahre: 10,6 Prozent
  • Auflegung: Mai 2010
  • ISIN: LU0191701282
  • Fondsmanagement: Mark Hawtin
  • Fondsvolumen: 65 Millionen Euro

Technologieinvestor Mark Hawtin verfügt bereits über 20 Jahre Erfahrung mit dem Handling von Long- und Shortpositionen im Technologiesektor. Bei seinem Tech-Fonds ist er nicht prinzipiell auf steigende Kurse angewiesen. Der Experte kauft unterbewertete Aktien und shortet Papiere, die ihm zu teuer erscheinen. Erzielt werden Gewinne sowohl mit gut gelaufenen Positionen sowie aus der Differenz der einzelnen Kursentwicklungen – unabhängig von der Marktphase. „Die Internetnutzung nimmt, gelinde gesagt, außerordentlich stark zu. Nach unserer Einschätzung befinden wir uns in einem nachhaltigen Zyklus der Einführung neuer Technologien, bei dem das Internet im Zentrum steht. Dies wird für Gewinner und Verlierer zu ausgeprägt gegensätzlichen Entwicklungen führen“, so Hawtin.

  • Microsoft ist ein internationaler Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Redmond, einer Stadt im Großraum Seattle im US-Bundesstaat Washington: 6,9 Prozent
  • Alphabet ist eine börsennotierte US-amerikanische Holding mit Sitz in Mountain View im kalifornischen Silicon Valley. Sie entstand im Oktober 2015 durch eine Umstrukturierung von Google und wurde dabei zur Dachgesellschaft der Google LLC und verschiedener vormaliger Tochtergesellschaften von Google: 5,7 Prozent
  • Seagate Technology ist ein Hersteller von Festplatten und Bandlaufwerken mit Sitz in Dublin und operativer Hauptzentrale in Cupertino, Kalifornien. Seagate ist das älteste und größte Unternehmen der unabhängigen Festplattenhersteller: 5,6 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion