

Mehr als 100 Prozent plus
Das sind die 20 besten ETFs des Jahres 2022
Platz 7: Xtrackers MSCI Europe Energy ESG Screened Ucits ETF
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
-
Wertentwicklung 2022: 31,8 Prozent
- Wertentwicklung 3 Jahre: 25,4 Prozent (7,8 Prozent p.a.)
- Wertentwicklung 5 Jahre: 37,9 Prozent (6,6 Prozent p.a.)
- Kategorie: Aktienfonds Rohstoffe Energie Welt
- ISIN: LU0292101796
- Auflegung: Juni 2007
- Fondsvolumen: 72 Millionen Euro
- Fondsmanagement: DWS Investments UK
- Volatilität 5 Jahre: 24,8 Prozent
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,36
- Laufende Kosten: 0,20 Prozent
Top-Holdings:
- Shell zählt zu den größten Energieunternehmen der Welt. Der Konzern ist an Explorations- und Förderprojekten von Mineralöl und Erdgas in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Der Hauptsitz von Royal Dutch Shell befindet sich in Den Haag in den Niederlanden: 27,4 Prozent
- Total Energies ist ein französisches Energieunternehmen, das global in der Öl- und Gasförderung tätig ist. Zur Energiegewinnung werden zudem Kohle und Uran genutzt. Die Petrochemie-Produkte finden in Weiterverarbeitungsprozessen zahlreicher anderer Industriezweige Anwendung. Über ein Netz von Tankstellen, die unter den Namen Total laufen, vertreibt das Unternehmen Treibstoffe an Endkunden: 16,8 Prozent
- BP gehört zu den weltweit größten Mineralöl- und Energieunternehmen und ist mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften weltweit vertreten. Das Portfolio der Briten umfasst die Förderung von Erdöl, Erdgas, alternativen Energien, Treibstoffen, Schmierstoffen, Petrochemikalien und Bitumen. Der Ölmulti ist dabei in allen Bereichen des Produktionsprozesses aktiv eingebunden, von der Erschließung über die Förderung bis hin zu Raffinerie, Transport und Verkauf. Der Hauptsitz von BP befindet sich in London: 16,1 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.