

Mehr als 100 Prozent plus
Das sind die 20 besten ETFs des Jahres 2022
Platz 3: iShares MSCI World Energy Sector Ucits ETF
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
-
Wertentwicklung 2022: 55,7 Prozent
- Wertentwicklung 3 Jahre: 50,4 Prozent (14,6 Prozent p.a.)
- Wertentwicklung 5 Jahre: -
- Kategorie: Aktienfonds Rohstoffe Energie Welt
- ISIN: IE00BJ5JP105
- Auflegung: Oktober 2019
- Fondsvolumen: 387 Millionen US-Dollar
- Fondsmanagement: Blackrock AM
- Volatilität 3 Jahre: 38,3 Prozent
- Sharpe Ratio 3 Jahre: 0,50
- Laufende Kosten: 0,25 Prozent
Top-Holdings:
- Exxon Mobil ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas und Petrochemie. Das Unternehmen aus Irving/Texas ist sowohl im Up- als auch im Downstream-Geschäft tätig. Das Geschäft umfasst die Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl über deren Vermarktung bis hin zur Raffinerie von Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Schmiermitteln und anderen Chemieprodukten: 15,7 Prozent
- Chevron ist ein weltweit operierender Energiekonzern mit Hauptsitz in San Ramon/Kalifornien. Der Ölmulti fördert in den wichtigsten Öl- und Gasregionen der Welt und arbeitet in schwer zugänglichen Umgebungen wie der Tiefsee. Insgesamt ist das Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette aktiv und bedient auch angrenzende Bereiche wie die Weiterverarbeitung der Rohstoffe, den globalen Handel und den Transport über eine eigene Schiffsflotte: 11,5 Prozent
- Shell zählt zu den größten Energieunternehmen der Welt. Der Konzern ist an Explorations- und Förderprojekten von Mineralöl und Erdgas in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Der Hauptsitz von Royal Dutch Shell befindet sich in Den Haag in den Niederlanden: 7,2 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.