Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

So wichtig wie die Hausratversicherung Das sind die besten Versicherer von Geschäftsinhalten

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Mitarbeiter im Firmenlager
Mitarbeiter im Firmenlager: Die Inhaltsversicherung ist das gewerbliche Pendant zur Hausratversicherung im privaten Bereich. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit 526 Punkten und 5 Sternen bietet die Württembergische die beste Geschäftsinhaltsversicherung in Deutschland an. Zu diesem Ergebnis kommt das Analysehaus Exulting in seiner aktuellen Studie. Die Analysten bewerteten die aktuellen Deckungen zur Inhaltsversicherung für das Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Firmen, konkret 164 Tarifvarianten von 33 Versicherern.

Die Liste der Top-10-Anbieter habe sich zum Vorjahr deutlich verändert, sagen sie. Kleine Versicherer seien dabei weiter vorn und das Leistungsniveau sei insgesamt gestiegen. Mehrere Versicherer hätten neue oder überarbeitete Bedingungen an den Markt gebracht, die ein höheres Leistungsniveau böten.

Neu in den Top 10 sind BGV, Helvetia, Nürnberger und Zurich. Im Ranking gestiegen ist Dialog. Von anderen Anbietern überholt und nicht mehr in den Top-10 sind VHV, Volkswohl Bund und Baloise.

Ranking von Exulting
Ranking von Exulting: Der Durchschnitt der Bewertungspunkte über alle Tarife ist von 349 auf 401 Punkte gestiegen, der Durchschnitt unter den Top-10 von 443 auf 480 Punkte. © Exulting

„Kritisch sehen wir immer, wenn Versicherungsschutz nicht klar formuliert ist. In den jüngsten Deckungen ist das Bemühen um die Verkürzung der Bedingungen erkennbar. Hierzu sind Klarstellungen zum Versicherungsschutz entfallen“, heißt es von Exulting. Dadurch nähmen die Anforderungen an die richtige Wertung der Bedingungen zu, Fehldeutungen seien möglich. „Bei Angebotsvergleich wird der Aufwand für Makler höher und das Risiko einer falschen Bewertung steigt“, so das Fazit der Analysten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion