Studie von Value Investor Research Das sind die langfristig besten Dividendenaktien
Quellen: Value Investor Research, Onvista.de
Stand Wertentwicklung: 22. Dezember 2020
Peter Seppelfricke, Gründer und Chef des Analysehauses Value Investor Research, hat ein Problem mit klassischen Dividendenrenditen. Sie führten Anleger oft in die Irre, meint er, weil die Perspektiven der Unternehmen nur mäßig seien.
So stellt er in einer Studie mit dem Titel „Die wahren Dividendenkönige“ fest:
Die klassische Kennzahl Dividendenrendite führt deshalb regelmäßig dazu, dass Anleger tendenziell in unattraktive Unternehmen am Ende des Lebenszyklus investieren. Die Dividendenrendite ist häufig hoch bei ertragreichen Unternehmen (die viel ausschütten können), bei denen aber der Kurs aufgrund der mäßigen Geschäftsperspektiven eher niedrig ist.
Weshalb Seppelfricke in seiner Studie nicht nur von einem Jahr, sondern deutlich längeren Haltedauern ausgeht. Ebenso lässt er einfließen, dass die Dividende über die Jahre wächst. Aus einer entsprechenden Prognose leitet er über einen internen Zinsfuß ab, welche nachhaltige Dividendenrendite Aktien liefern können.
Dabei kommt erstaunlicherweise Dividenden-Deutschland nicht sonderlich gut weg. So lag das Dividendenwachstum des Dax von 2000 bis 2021 bei 3,9 Prozent im Jahr, das des US-Aktienindex S&P 500 hingegen bei 5,7 Prozent und des MSCI World gar bei 8,3 Prozent.
Nachdem er für alle deutschen und zahlreiche globalen, börsennotierten Unternehmen die nachhaltige Dividendenrendite errechnete, gewann er die folgenden Erkenntnisse:
-
Aktien aus dem Branchen Auto, Rohstoffe oder Chemie werden nachhaltig vermutlich die niedrigsten Dividendenrenditen aufweisen. Die aktuell hohen Dividenden sollten nicht über die mäßigen Wachstumsperspektiven dieser Branchen hinwegtäuschen.
-
Aktien aus den Branchen Tech/Internet weisen nachhaltig eine angemessene Dividendenrendite (ca. 2 %) auf. Die überdurchschnittlichen Wachstumsraten dieser Unternehmen heben die nachhaltigen Dividendenrenditen auf ein marktübliches Niveau.
-
Aktien aus den Branchen Energie/Versorgung und Immobilien/Bau sollten bei der langfristigen Dividendenstrategie aktuell bevorzugt werden. Sie liefern derzeit die attraktivsten Kombinationen aus aktueller Dividendenrendite und Wachstum.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Top 20 der aktuellen Dividendenkönige. Die gesamte Tabelle, eine Aktien-Suchmaschine und weitere Informationen gibt es hier.