LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche
in Stolls FondseckeLesedauer: 10 Minuten

10 Fonds-Favoriten Das sind die meistgeklickten Fonds im Januar

Seite 11 / 11

Platz 1: Luxembourg Selection Fund - Active Solar

Quelle Fondsdaten: FWW 2023
  • Kategorie: Aktienfonds Umwelt / Klima / Neue Energien
  • ISIN: LU0377291322
  • Wertentwicklung seit Jahresbeginn: 11,4 Prozent
  • Wertentwicklung 3 Jahre: 157 Prozent (37 Prozent p.a.)
  • Wertentwicklung 5 Jahre: 254 Prozent (28,8 Prozent p.a.)
  • Fondsmanagement: Pascal Rochat
  • Auflegung: September 2008
  • Fondsvolumen: 299 Millionen Euro
  • Volatilität 3 Jahre: 42 Prozent
  • Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,71
 

Kurzbeschreibung: Der LSF Active Solar wurde 2008 vom Schweizer Fondsanbieter Active Niche Funds aufgelegt. Das Unternehmen wurde 2007 von den Brüdern Pascal und Philippe Rochat gegründet, die auch die alleinigen Gesellschafter der Fonsboutique sind. Im Fonds bündeln die beiden Manager rund 20 Vertreter der Solarbranche. Im Zeitraum der vergangenen fünf Jahren rangiert der Fonds auf Rang 1 aller Fonds in unserer Datenbank. Die hervorragende Wertentwicklung zieht auch die Aufmerksamkeit unserer Leser auf den Fonds.

In der Solarbranche tut sich derweil viel. Solarmodule werden immer effizienter, dünner und flexibler. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben kürzlich ein neues Konzept vorgestellt. Sie erreichten mit Laserzellen einen Wirkungsgrad von 68,9 Prozent. Nach Angaben des Unternehmens ist dies ein neuer Rekord. Darüber hinaus werden Batterien seit Jahren weiterentwickelt, um Strom immer effizienter zu speichern.

Top-Holdings:

  • Solaredge ist ein Anbieter für photovoltaische Energiegewinnungs-, optimierungs- und Monitoringsysteme. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Israel mit Entwicklungsstandorten in Deutschland und Italien, sowie Geschäftsstellen in weiteren Ländern: 6,8 Prozent
  • Canadian Solar ist ein kanadischer Hersteller von Solarmodulen. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Guelph, Ontario, die Produktion überwiegend in China: 6,6 Prozent
  • Longi Green Energy Technology ist ein chinesisches Photovoltaikunternehmen, ein bedeutender Hersteller von Solarmodulen und ein Entwickler von Solarenergieprojekten: 6,5 Prozent

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion