Ein 0815-Depot ist für dich zu langweilig. Bei dir muss rein, was gerade läuft? Dann bist du hier genau richtig.
Das fortgeschrittene Depot für risikofreudigere Anleger erfordert allerdings etwas mehr Pflege. Das regelmäßige Abschöpfen von Gewinnen gehört bei Branchen- und Themeninvestments zum Pflichtprogramm. Dieses Portfolio birgt aufgrund seines sehr offensiven Charakters und einer sehr hohen Aktienquote überdurchschnittliche Chancen bei hohen Schwankungen.
USA, Mena und erneuerbare Energien
Aufgrund des starken US-Dollars geben Experten den USA gegenüber Europa derzeit den Vorzug. Amerika ist weit weg vom Kriegsgeschehen und versorgt sich selbst mit Energie. Deshalb darf ein erfolgreicher US-ETF im Depot nicht fehlen.
Von den gestiegenen Preisen für Öl und Gas profitiert auch die Mena-Region. Die Aktien der Ölstaaten laufen aktuell zur Hochform auf. Der Blick auf Indien dürfte sich langfristig ebenso auszahlen. Auf Branchenebene favorisiert die Redaktion Titel aus den Sektoren Gesundheit und saubere Energien.
Die Gewichtung der Anlagebausteine lässt sich je nach individueller Risikobereitschaft und Anlagehorizont anpassen:
- Ossiam Shiller Barclays Cape US Sector Value UCITS ETF (ISIN: LU1079841273, Anteil: 20 Prozent): Der US-Value-ETF von Ossiam investiert immer in die vier günstigsten Branchen am amerikanischen Aktienmarkt. Um diese zu ermitteln, wird das Shiller-KGV herangezogen, das auch auf ganze Märkte angewendet werden kann. Hier wird der Aktienkurs ins Verhältnis zu den durchschnittlichen inflationsbereinigten Gewinnen der vergangenen zehn Jahre gesetzt.
- Lyxor MSCI India UCITS ETF (ISIN: FR0010361683, Anteil: 20 Prozent): Mit einem Plus von rund 1000 Prozent zählt der indische Leitindex Nifty 50 zu den besten Investments seit der Jahrtausendwende. Dank einer soliden Wirtschaftspolitik und den hohen Wachstumsraten besteht auch künftig ausgezeichnetes Renditepotenzial am indischen Aktienmarkt.
- Xtrackers MSCI GCC Select Swap UCITS ETF (ISIN: IE00BQXKVQ19, Anteil: 20 Prozent): Der ETF spiegelt die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen aus Bahrain, Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wider, kurz der Mena-Region. In den GCC-Ländern sind Öl und Gas weiter die treibenden Kräfte der Wirtschaft. Unternehmen in Frontier-Märkten bieten höhere Renditechancen bei höherem Risiko.
- iShares Global Clean Energy UCITS ETF (ISIN: IE00B1XNHC34, Anteil: 20 Prozent): Das Thema saubere Energien ist derzeit in aller Munde. Denn Wind- und Solarkraft stoßen kein klimaschädliches Kohlendioxid aus und werden deshalb von vielen Regierungen priorisiert, um die Klimaziele langfristig einzuhalten. Zudem ist Strom aus erneuerbaren Quellen aktuell deutlich günstiger in der Produktion als aus Gas oder Kohle.
- Xtrackers MSCI World Health Care UCITS ETF (ISIN: IE00BM67HK77, Anteil: 20 Prozent): Droht eine Rezession, bevorzugen Anleger defensive Werte. Dazu zählen große Titel aus dem Bereich Gesundheit. Der ETF bündelt einen ganzen Korb davon. Neben Pharmawerten sind auch Titel aus den Sparten Medizintechnik, Dienstleistungen und in geringem Maße Biotechnologie enthalten.