USA Flop, Dänemark top Das tun Länder wirklich für den Klimaschutz

Der Net Zero Sovereign Index wurde von dem Vermögensverwalter Ninety One aufgelegt, um Staatsanleihen-Investoren einen Überblick zu verschaffen, ob und in welchem Maße, Länder die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen. Der Index umfasst 115 Schwellen- und Industrieländer. Er baut auf dem Climate & Nature Sovereign Index auf. Ninety One möchte durch den Index politische Entscheidungsträger zur Rechenschaft ziehen und den Klimaschutz fördern.
Der Vermögensverwalter ist der Meinung, dass Anleger anders investieren müssen, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Hierbei geht vor allem um das Ziel der Netto-Null-Emission. Es steht dafür, dass alle durch Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen durch Reduktionsmaßnahmen wieder aus der Atmosphäre entfernt werden und somit die Klimabilanz der Erde am Ende Netto-Null beträgt.
Ninety One sieht ein Problem darin, dass Schwellenländern Finanzierungsmittel vorenthalten werden, die sie für den Übergang zu Netto-Null benötigen. „Wenn wir nicht alle Regionen auf dem Weg zu Netto-Null mitnehmen und unterstützen, wird uns dieser dringend notwendige Wandel nicht gelingen – denn es gibt keine partielle Netto-Null.“, meint Peter Eerdmans, Leiter der Abteilung für festverzinsliche Wertpapiere von Ninety One.