Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

USA Flop, Dänemark top Das tun Länder wirklich für den Klimaschutz

Von in WirtschaftLesedauer: 2 Minuten
Kopenhagen möchte die erste klimaneutrale Hauptstadt der Welt werden
Kopenhagen möchte die erste klimaneutrale Hauptstadt der Welt werden: Dänemark befindet sich im Net Zero Sovereign Index ganz weit oben. | Foto: Imago Images / Ivan Tykhyi

Der Net Zero Sovereign Index wurde von dem Vermögensverwalter Ninety One aufgelegt, um Staatsanleihen-Investoren einen Überblick zu verschaffen, ob und in welchem Maße, Länder die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen. Der Index umfasst 115 Schwellen- und Industrieländer. Er baut auf dem Climate & Nature Sovereign Index auf. Ninety One möchte durch den Index politische Entscheidungsträger zur Rechenschaft ziehen und den Klimaschutz fördern.


Der Vermögensverwalter ist der Meinung, dass Anleger anders investieren müssen, um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen. Hierbei geht vor allem um das Ziel der Netto-Null-Emission. Es steht dafür, dass alle durch Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen durch Reduktionsmaßnahmen wieder aus der Atmosphäre entfernt werden und somit die Klimabilanz der Erde am Ende Netto-Null beträgt.

Ninety One sieht ein Problem darin, dass Schwellenländern Finanzierungsmittel vorenthalten werden, die sie für den Übergang zu Netto-Null benötigen. „Wenn wir nicht alle Regionen auf dem Weg zu Netto-Null mitnehmen und unterstützen, wird uns dieser dringend notwendige Wandel nicht gelingen – denn es gibt keine partielle Netto-Null.“, meint Peter Eerdmans, Leiter der Abteilung für festverzinsliche Wertpapiere von Ninety One.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion