Dax hat Geburtstag: „Ich würde meinem Enkel den Mdax schenken“
Fondsmanager Tim Albrecht
DAS INVESTMENT.com: Was war Ihre erste Erfahrung mit dem Dax? Gutes Geschäft?
Tim Albrecht: Als Jugendlicher habe ich 1989 einen Totalverlust in Höhe von 600 DM mit Thyssen-Optionsscheinen erlitten. Das konnte mich aber nicht davon abhalten, wenig später mit Optionsscheinen der Deutschen Bank den Verlust mehr als auszugleichen.
Der beste Dax-Tag in Ihrer Karriere?
Albrecht: Der 13. Juli 2007 mit dem damaligen Höchststand bei 8.151 Punkten. Echte Bullenmarktstimmung damals.
Der schlimmste Dax-Tag in Ihrer Karriere?
Albrecht: Der 28. Oktober 2008 - der Tag an dem Volkswagen-Stammaktien auf 999 Euro stiegen und das Gesamtkonzept des Dax in Frage stellten.
Welche Hauptversammlung werden sie nicht vergessen?
Albrecht: Die Hauptversammlung der Thyssen Krupp AG im Januar 2004, meine erste HV-Rede mit weichen Knien vor mehreren Tausend Aktionären.
Sind Länder-Indizes noch zeitgemäß in einer globalen Welt?
Albrecht: Ja selbstverständlich. Nicht nur für patriotische Anleger, sondern auch um regionale Anlageentscheidungen treffen zu können.
Ihr Kind/Enkel hat Taufe/Geburtstag. Schenken Sie dem Kind mal ihren „Lieblings-Index“ mit dem der/die Kurze in 25 Jahren ein solides Finanzpolster haben wird?
Albrecht: Ich würde den Mdax als Lieblings-Index verschenken, da er den wachstumsstarken, innovativen deutschen Mittelstand hervorragend repräsentiert.
Welche derzeitigen Dax-Unternehmen sind auch in 25 Jahren noch im Dax?
Albrecht: Siemens, BMW und BASF als Rückgrat der deutschen Industrie sollten auch in 25 Jahren gut dastehen.
Wo steht der Dax im Jahr 2038?
Albrecht: Ich rechne mit circa 6 bis 8 Prozent Rendite im Jahr...also in einer Bandbreite von 35.000 bis 55.000 Punkten. Klingt irgendwie utopisch...
Mit welchem Lied kann man am besten auf 25 Jahre Dax anstoßen?
Albrecht: “Money, money, money" von ABBA.
Durchstöbern Sie mal ihren Haushalt und ihre Garage: Wie viele der 30 Dax-Werte sind durch Produkte oder Dienstleistungen bei ihnen vertreten?
Albrecht: Zehn.
25. Hochzeitstag: Von welchem Dax-Unternehmen bekommt Ihre Ehefrau ein Geschenk?
Albrecht: Ein großer Präsentkorb mit Putz- und Waschmitteln von Henkel für meine Frau. Das wäre dann wohl das plötzliche Ehe-Aus...
Alle bisher erschienen Interviews der Serie, unter anderem mit Max Otte, Anja Kohl und Christoph Bruns, finden Sie hier.
Tim Albrecht: Als Jugendlicher habe ich 1989 einen Totalverlust in Höhe von 600 DM mit Thyssen-Optionsscheinen erlitten. Das konnte mich aber nicht davon abhalten, wenig später mit Optionsscheinen der Deutschen Bank den Verlust mehr als auszugleichen.
Der beste Dax-Tag in Ihrer Karriere?
Albrecht: Der 13. Juli 2007 mit dem damaligen Höchststand bei 8.151 Punkten. Echte Bullenmarktstimmung damals.
Der schlimmste Dax-Tag in Ihrer Karriere?
Albrecht: Der 28. Oktober 2008 - der Tag an dem Volkswagen-Stammaktien auf 999 Euro stiegen und das Gesamtkonzept des Dax in Frage stellten.
Welche Hauptversammlung werden sie nicht vergessen?
Albrecht: Die Hauptversammlung der Thyssen Krupp AG im Januar 2004, meine erste HV-Rede mit weichen Knien vor mehreren Tausend Aktionären.
Sind Länder-Indizes noch zeitgemäß in einer globalen Welt?
Albrecht: Ja selbstverständlich. Nicht nur für patriotische Anleger, sondern auch um regionale Anlageentscheidungen treffen zu können.
Ihr Kind/Enkel hat Taufe/Geburtstag. Schenken Sie dem Kind mal ihren „Lieblings-Index“ mit dem der/die Kurze in 25 Jahren ein solides Finanzpolster haben wird?
Albrecht: Ich würde den Mdax als Lieblings-Index verschenken, da er den wachstumsstarken, innovativen deutschen Mittelstand hervorragend repräsentiert.
Welche derzeitigen Dax-Unternehmen sind auch in 25 Jahren noch im Dax?
Albrecht: Siemens, BMW und BASF als Rückgrat der deutschen Industrie sollten auch in 25 Jahren gut dastehen.
Wo steht der Dax im Jahr 2038?
Albrecht: Ich rechne mit circa 6 bis 8 Prozent Rendite im Jahr...also in einer Bandbreite von 35.000 bis 55.000 Punkten. Klingt irgendwie utopisch...
Mit welchem Lied kann man am besten auf 25 Jahre Dax anstoßen?
Albrecht: “Money, money, money" von ABBA.
Durchstöbern Sie mal ihren Haushalt und ihre Garage: Wie viele der 30 Dax-Werte sind durch Produkte oder Dienstleistungen bei ihnen vertreten?
Albrecht: Zehn.
25. Hochzeitstag: Von welchem Dax-Unternehmen bekommt Ihre Ehefrau ein Geschenk?
Albrecht: Ein großer Präsentkorb mit Putz- und Waschmitteln von Henkel für meine Frau. Das wäre dann wohl das plötzliche Ehe-Aus...
Alle bisher erschienen Interviews der Serie, unter anderem mit Max Otte, Anja Kohl und Christoph Bruns, finden Sie hier.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.