DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • MegatrendsPictet Asset Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac MegatrendsPictet Asset Management Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
DAS INVESTMENT ETFs & Indexfonds
MÄRKTE & PRODUKTE
FONDS-ANALYSE
Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist
BILDERGALERIEN
EXPERTEN
ANALYSEN
GESPRÄCHE
  • Startseite
  • ETFs & Indexfonds
  • Dax auf Rekordhoch: Das sind die 10 besten Aktienfonds

Ranking über ein Jahr Dax auf Rekordhoch: Diese 10 deutschen Aktienfonds haben am besten performt

Der Dax hat im Mai erstmals die Marke von 24.000 Punkten geknackt. Wir zeigen, welche Fonds auf deutsche Aktien über ein Jahr am meisten vom Aufwärtstrend profitieren konnten.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Christin Jahns20.05.2025in Bildergalerien
Dachs mit einer Silberkette, an der eine Eins hängt, steht neben einem Börsenkurs in Gelb.
Seit Jahresbeginn liegt der Dax rund 20 Prozent im Plus. Doch welche Aktienfonds mit Deutschlandfokus konnten am meisten von der Rally profitieren? | Foto: Midjourney

24.000 Punkte: Diese wichtige Marke hat der Dax am 20. Mai, kurz nach Eröffnung des Börsenhandels, erstmals überschritten. Damit liegt der Dax seit Jahresbeginn 20 Prozent im Plus – und das trotz schwächelnder Wirtschaft und Zöllen auf US-Exporte. Wie kann das sein?

Vom Kursrutsch zur Rekordfahrt: Die Gründe für das Dax-Hoch

Mitte April notierte der Index noch bei etwa 19.650 Punkten, nachdem US-Präsident Donald Trump mit seiner Ankündigung weitreichender Zölle für Verunsicherung gesorgt hatte. Seitdem hat der deutsche Leitindex rund 5.500 Punkte zugelegt.

Die Gründe für den Höchststand sind vor allem politischer Natur. Als wichtige Faktoren für den aktuellen Aufschwung gelten:

  • Die Annäherung zwischen den USA und China im Zollstreit
  • Erste vorsichtige Hoffnungszeichen für den Ukraine-Konflikt nach einem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin
  • Eine engere Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der EU, fünf Jahre nach dem Brexit

Branchengewinner und -verlierer im Index

Doch während der deutsche Leitindex insgesamt zulegte, gab es deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Branchen und Unternehmen:

  • Der größte Gewinner über die vergangenen sechs Monate war der Rüstungskonzern Rheinmetall. Ebenfalls stark performten Siemens Energy, die Commerzbank, die Deutsche Bank und Heidelberg Materials.
  • Zu den Verlierern zählen Siemens Healthineers, Qiagen, Henkel, Merck und Porsche.

Ausblick auf die weitere Entwicklung

Aus Analystensicht könnte der neue Rekord den Dax weiter nach oben treiben. Die Experten von HSBC halten ein Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten für möglich. Langfristig sei sogar ein weiteres Potenzial von rund 5.000 Punkten denkbar.

Andere Experten mahnen zur Vorsicht und warnen, dass nach der langen Aufwärtsserie Gewinnmitnahmen durchaus eine Option seien – deutliche Kursrücksetzer könnten die Folge sein.

Deutsche Aktien: Die zehn besten Fonds über ein Jahr

Doch welche Fonds auf deutsche Aktien konnten die Gewinnserie am besten nutzen und über den Zeitraum von einem Jahr für ihre Anleger die beste Performance erzielen?

Um das herauszufinden, haben wir in unserem Fondsexplorer recherchiert, welche Aktienfonds über ein Jahr die besten Titel allokiert haben, und zwar unabhängig von der Marktkapitalisierung. Bei der Suche wurden alle Aktienfonds (All Cap, Small-Cap, Mid-Cap, Large Cap) mit dem Regionen-Schwerpunkt Deutschland ausgewählt. Basis ist der FWW-Fondsexplorer. Gehedgte Produkte sowie institutionelle Anteilsklassen wurden nicht berücksichtigt.

Das Ranking der Top-10-Fonds für deutsche Aktien über ein Jahr stellen wir auf den folgenden Seiten vor.

Stand der Daten: 20. Mai 2025.

Platz 10: Vanguard Germany All Cap ETF

Weitere Informationen
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sektor: Aktienfonds All Cap Deutschland
  • Auflegung: 17.07.2018
  • Fondsgesellschaft: Vanguard Group (Ireland) Limited
  • ISIN: IE00BG143G97
  • Maximal Drawdown seit Auflage: 38,77%
  • Performance 1 Jahr: 25,37%
  • Performance 3 Jahre: 59,87%
  • Performance 5 Jahre: 103,14%
  • Performance 10 Jahre: -
  • Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,71
  • Volatilität 5 Jahre: 16,76%
  • Volumen in Mio. EUR: 224

 

Kurzbeschreibung des Fonds

Der Vanguard Germany All Cap ETF setzt auf eine breite Streuung im deutschen Aktienmarkt und bildet den FTSE Germany All Cap Index nach. Mit einer Performance von 25,37 Prozent über ein Jahr liegt der ETF zwar auf dem letzten Platz unseres Rankings, kann aber dennoch mit soliden Langfristzahlen überzeugen. Die Fünfjahresperformance von 103,14 Prozent zeigt, dass der passive Ansatz durchaus seine Vorzüge hat.

Das Fondsvermögen von 224 Millionen Euro macht ihn zu einem der kleineren ETFs im Vergleich. Die Top-Holdings spiegeln die Indexgewichtung wider, mit einem starken Fokus auf SAP (15,90 Prozent), Siemens (9,30 Prozent) und Allianz (8,00 Prozent). Die Volatilität von 16,76 Prozent über fünf Jahre und der maximale Drawdown von 38,77 Prozent seit Auflage deuten auf ein moderates Risikoprofil hin.

Seite 1 / 10

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Thomas Völker bringt US-Trend nach Deutschland und entwickelt „ETF-Killer“
Nahost-Konflikt treibt Ölpreise – Zeit für Energie-ETFs?
Nordea AM startet erste aktive ETFs
Top Fonds-Rankings
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Mai
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
Das sind die 10 besten Rentenfonds aller Kategorien
Das sind die 10 besten Asien-Pazifik-Fonds
Das sind die besten Infrastrukturfonds
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Erik Lueth
Ökonom
Foto: Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege
Foto: Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Neu in der Mediathek
Foto: Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Foto: So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Analyse von HQ Trust
So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Foto: Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Ranking über 3 Jahre
Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Foto: Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Foto: Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
Insurtech
Reiseversicherung: Vor diesen 5 europäischen Ländern warnt Hellosafe
ANZEIGE
Foto: KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
BlackRock Marktausblick
KI trotzt Zöllen und Zinsen: BlackRock bleibt bei US-Aktien optimistisch
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Meistgeklickt
1 Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
2 ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
3 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
4 Tarifkonflikt der Versicherungsbranche
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
Top-News
Foto: Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Fonds der Woche
Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Foto: Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
Schuldenpolitik
Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
Foto: 2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Rückblick 25 Jahre DAS INVESTMENT
2001: Das Jahr, als „Value“ plötzlich sexy wurde
Foto: Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Meinung
Leitzins bei 0 Prozent: Der Franken frisst die Schweiz
Foto: Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Analyse von Webnetz
Trade Republic dominiert Social Media – andere Fintechs verschlafen Chancen
Foto: Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
Aktiv gegen passiv
Aktiver Fonds versus ETF: Welcher offensive Mischfonds investiert besser?
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×