Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Robust und renditestark Zehn defensive Aktienfonds als Rettungsanker in Krisenzeiten

Von Aktualisiert am in Stolls FondseckeLesedauer: 10 Minuten
Seite 8 / 11

Fondsidee Nr. 7: Die Schweiz: Hort der Stabilität und Sicherheit

Der Fonds: Xtrackers Switzerland UCITS ETF

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Wertentwicklung 10 Jahre: 162 Prozent (10,1 Prozent p.a.)
  • Wertentwicklung 5 Jahre: 49 Prozent (8,3 Prozent p.a.)
  • Wertentwicklung 2022: -9,9 Prozent
  • Volatilität 10 Jahre: 11,7 Prozent
  • Auflegung: Januar 2007
  • Fondsvolumen: 854 Millionen Schweizer Franken
  • Fondsmanagement: DWS Investments
  • Sharpe Ratio 10 Jahre: 0,91
  • Laufende Kosten: 0,30 Prozent
  • ISIN: LU0274221281
 

Wenn es an den Börsen rappelt, kommen Schweizer Aktien oft glimpflich davon. Schweizer Produkte wie hochwertige Uhren oder Pharmaartikel sind in aller Welt gefragt und stehen für hochwertige Qualität und Wachstumspotenzial bei gleichzeitigen Defensiveigenschaften. Zudem sind die Aktien langfristig eine Bank. Von 1997 bis zum Jahr 2020 erzielten die Titel der Eidgenossen im Schnitt 8 Prozent Rendite.

Lediglich US-Aktien, sowie Titel aus dem hohen Norden (Dänemark, Finnland) waren besser. Das ergab eine Studie der Sutor-Bank.  Der Xtrackers Switzerland ETF bildet den Solactive Swiss Large Cap Index ab, der die 20 größten Schweizer Unternehmen mit Firmensitz in der Schweiz oder die an einer Schweizer Börse notiert sind, enthält. Die Indexbestandteile werden nach der Marktkapitalisierung ihres Streubesitzes gewichtet. Das größte Wertpapier im Index ist bei 32,5 Prozent gedeckelt. Alle anderen Indexbestandteile sind bei 17,5 Prozent gedeckelt.

Top-Holdings:

  • Nestlé zählt zu den größten Nahrungsmittelherstellern der Welt. Neben Tiefkühlprodukten, verschiedenen Getränken, Milchprodukten und Süßwaren werden auch pharmazeutische Produkte, Spezialnahrungsmittel, Babyprodukte und Artikel für Heimtiere hergestellt. Zu den bekanntesten Marken des Konzerns gehören unter anderem Nescafé, Nesquik, Maggi, Thomy, KitKat, Buitoni, Smarties und Wagner. Für Kind und Eltern hat Nestlé die Marken Alete oder Bübchen im Angebot: 26 Prozent
  • Roche ist ein führendes Healthcare-Unternehmen. Die Gesellschaft engagiert sich aktiv bei der Erforschung, Entwicklung und den Vertrieb neuartiger Gesundheitslösungen. Die Produkte und Dienstleistungen umfassen alle medizinischen Bereiche, von der Prävention über die Diagnostik bis hin zur Therapie. Roche ist der weltweit führende Anbieter von In-vitro-Diagnostika, von diversen Arzneimitteln gegen Krebs und für die Transplantationsmedizin: 17 Prozent
  • Novartis ist ein weltweit tätiger Pharmakonzern. Das Unternehmen erforscht, entwickelt und vertreibt Produkte zur Krankheitsbehandlung und Prophylaxe. Das Medikamentenportfolio setzt sich aus Spezialmedikamenten, Generika, Humanimpfstoffen, rezeptfreien Medikamenten zur Selbstmedikation und Produkten für die Tiermedizin zusammen. Zu den Therapiegebieten zählen vorwiegend Atemwegs- und Augenerkrankungen, Immunologie, Infektionskrankheiten, Onkologie und Hämatologie (Blutkrankheiten), Neurologie sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen: 14 Prozent
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion