Mit Zertifikaten Deka legt nachhaltigen Defensivfonds auf

Mit der Deka-Nachhaltigkeit Einkommensstrategie (ISIN: LU2206794112) erweitert die Sparkassenfondsgesellschaft Deka ihr Angebot an nachhaltigen Investmentfonds um einen quantitativen Mischfonds. Der Fonds besteht in erster Linie aus kurzlaufenden Anleihen von Unternehmen mit hoher Bonität (Investment-Grade).
Hinzu kommen Expresszertifikate auf Aktien und Indizes. Diese Papiere zahlen unter bestimmten Umständen Zinsen und können an steigenden Kursen teilnehmen. Zudem bieten sie einen Teilschutz, sofern eine bestimmte tiefer liegende Verlustschwelle nicht gerissen wird. Wenn doch, dann nimmt der Anleger voll am Verlust teil (mehr dazu finden Sie hier).
Bei der Auswahl der Wertpapiere wendet das Fondsmanagement zusätzlich einen zweistufigen Nachhaltigkeitsfilter an. Dabei werden im ersten Schritt alle Unternehmen ausgeschlossen, die gegen elementare Nachhaltigkeitskriterien verstoßen. Dazu zählen Waffen oder Rüstungsgüter, Atomenergie, gefährliche Chemikalien oder gentechnisch verändertes Saatgut, Glücksspiel, Alkohol und Tabak.
Darüber hinaus sind Unternehmen ausgeschlossen, die gegen Arbeitsrecht oder Menschenrechte verstoßen oder die in Zusammenhang mit Umweltzerstörung, Bestechung oder Korruption stehen. Aus dem verbleibenden Anlageuniversum werden die Titel ausgewählt, die über alle Nachhaltigkeitskriterien hinweg zu den besten ihrer Branche gehören (Best-in-Class-Ansatz).