Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in UnternehmenLesedauer: 2 Minuten

Deka und Helaba sind „nur der Anfang“ Sparkassen-Chef trommelt weiter für Zentralinstitut

Sparkassen-Gebäude: Helmut Schleweis will mit einem Zentralinstitut die Produkte der Sparkassen „gezielt ergänzen“.
Sparkassen-Gebäude: Helmut Schleweis will mit einem Zentralinstitut die Produkte der Sparkassen „gezielt ergänzen“. | Foto: Pixabay

Sparkassen-Chef Helmut Schleweis setzt sich weiter für eine Sparkassen-Zentralbank sein. Eine Fusion der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und des Fondsanbieters Deka sei nur der Anfang, so der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) im Interview mit dem Handelsblatt. „Die Bereitschaft und die Möglichkeit, weitere Banken aufzunehmen, sind da“, so Schleweis.

Laut dem Sparkassen-Chef gibt es „einen Konsens, dass die Sparkassen ein Zentralinstitut brauchen“. Aus welchen Teilen es bestehen soll, werde sich noch entscheiden. Widerstand kommt etwa aus Bayern und Baden-Württemberg. So wollen die Bundesländer die Bayern LB beziehungsweise die LBBW nicht in ein Zentralinstitut einbringen.

Schleweis will sich daher zunächst auf die Deka und die Helaba konzentrieren. Offiziell wird nun aber nur eine „vertiefte Zusammenarbeit“ der Institute geprüft. Die Prüfung solle „ergebnisoffen“ erfolgen, erklärte Schleweis. Der Sparkassen-Präsident rechnet dennoch mit einem Zusammenschluss: „Eine Fusion von Deka und Helaba würde zweifellos den größten Mehrwert schaffen.“

Die Notwendigkeit, die Helaba-Töchter Frankfurter Sparkasse und die Direktbank 1822 bei einer Fusion unmittelbar abzuspalten, sieht Schleweis nicht. „Ein Zusammenschluss von Helaba und Deka ist komplex genug. Da sollten wir die Komplexität nicht zusätzlich erhöhen“, so der DSGV-Chef zum Handelsblatt. Das könne man „irgendwann in der Zukunft angehen“.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Gemeinschaftsfiliale FinanzpunktVolksbank und Sparkasse machen gemeinsame Sache
Prozess beginntJugendlicher verkauft Sparkasse Falschgold für 300.000 Euro
Mit VerhandlungsspielraumSparkasse erhebt Negativzins ab 100.000 Euro