Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir Ihnen hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen – gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.
Unsere Denker der Wirtschaft
DEINE AUSGEWÄHLTEN AUTOREN
Übersicht: Denker der Wirtschaft

Politikwissenschaftler Xuewu Gu
Droht der Bruch mit China?

Volkswirt Johannes Mayr
In Deutschland gibt es kein Wirtschaftswunder

FvS-Vorstand Bert Flossbach
Die Inflation bleibt noch länger hoch

Volkswirt Hans-Jörg Naumer
Darum ist die Aktienrente ein Renditekiller

Volkswirt Andreas Busch
Amerika droht eine Rezession

Volkswirt Jörn Quitzau
Künstliche Intelligenz und Arbeitsmarkt: Evolution oder Revolution?

Volkswirt Ulrich Kater
Zu früh, die deutsche Konjunktur abzuschreiben

IW-Experte Thomas Obst
So würde sich eine Bankenkrise auf die Wirtschaft auswirken

Volkswirt Jörg Zeuner
Darum verliert die deutsche Wirtschaft an Kraft

Ökonom Michael Heise
So riskant ist das Bankensystem

FvS-Vorstand Bert Flossbach
Gold eignet sich immer noch zum Vermögensschutz

Wirtschaftswissenschaftlerin Birte Rothkopf
So funktioniert der Herdentrieb an den Kapitalmärkten

Volkswirt Klaus Bauknecht
Hohe Zinsen würgen die Konjunktur ab

Ökonom Stefan Kooths
Scholz verspricht Wirtschaftswunder – und ignoriert Realität

Merger-Experte Kai Lucks
Deutschland droht Verlust von Wettbewerbsfähigkeit

Volkswirt Johannes Mayr
Droht eine Lohn-Preis-Spirale?
Auch interessant

Rentenpolitik in DeutschlandStudie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“

Ökonom Stefan KoothsScholz verspricht Wirtschaftswunder – und ignoriert Realität

Politikwissenschaftler Xuewu GuDroht der Bruch mit China?

Rentenpolitik in DeutschlandStudie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“
Verwandte Themen
Topnews

Nachgefragt im VertriebBaufi-Boom zu Ende – das berichten Vermittlerfirmen

Robert Halver zum US-SchuldenstreitWann kommt der Fiskal-Armageddon?

Baukindergeld-Nachfolger startet am 1. JuniZinsgünstige KfW-Kredite: Wer von der Eigentumsförderung profitiert

10 Euro mehrDas ändert sich mit dem neuen Pflegegesetz

Manche seit mehr als 25 JahrenDividenden: Diese deutschen Unternehmen haben ihre Ausschüttung nie gesenkt

Top-15-RankingDiese Aktienfonds für Europa liegen seit Jahresbeginn vorn