LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche

Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir Ihnen hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen – gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.

Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt kostenlos anmelden

Und so geht’s: Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhalten Sie eine E-Mail mit Bestätigungslink. Ein Klick darauf und schon sind Sie dabei. Um dieses sogenannte Double Opt-In müssen wir aus rechtlichen Gründen bitten.

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit wieder abmelden, dann löschen wir Ihre Daten vollständig. An Dritte geben wir diese selbstverständlich in keinem Fall weiter.

Jetzt kostenlos anmelden

IHRE AUSGEWÄHLTEN AUTOREN

Suche nach Nachname
A B E F H J K M N P Q R S T V W Z
Suche nach Institut
A B C D E F H I L M N O S U W Z Ö

Übersicht: Denker der Wirtschaft

Foto: Inflation: Warum die letzte Meile die schwierigste ist
Volkswirt Jörg Krämer
Inflation: Warum die letzte Meile die schwierigste ist
Foto: Wie sinnvoll ist Gold im Portfolio?
Finanzexperte Jan Viebig
Wie sinnvoll ist Gold im Portfolio?
Foto: Globale Staatsschulden – wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
Volkswirt Johannes Mayr
Globale Staatsschulden – wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
Foto: Warum in Schwellenländern oft ein Solarparadoxon herrscht – und welche Chancen sich dadurch bieten
Solarexperte Martin Baart
Warum in Schwellenländern oft ein Solarparadoxon herrscht – und welche Chancen sich dadurch bieten
Foto: Warum es 2023 so schwierig war, passende Aktien zu finden
Warburg-Investmentchef Christian Jasperneite
Warum es 2023 so schwierig war, passende Aktien zu finden
Foto: Kommt die Leitzinswende in den USA schneller als gedacht?
Volkswirt Andreas Busch
Kommt die Leitzinswende in den USA schneller als gedacht?
Foto: Die deutsche Schuldenbremse – ein Weg in die Sackgasse?
Bantleon-Chefvolkswirt Daniel Hartmann
Die deutsche Schuldenbremse – ein Weg in die Sackgasse?
Foto: Potenziale ausschöpfen - Künstliche Intelligenz in Unternehmen richtig nutzen
Ökonom Alexander Börsch
Potenziale ausschöpfen - Künstliche Intelligenz in Unternehmen richtig nutzen
Foto: Welche Schattenhaushalte jetzt noch gefährdet sind
Volkswirt Jörg Krämer
Welche Schattenhaushalte jetzt noch gefährdet sind
Foto: Was weiterhin für Aktien spricht
Volkswirt Ulrich Kater
Was weiterhin für Aktien spricht
Foto: Die dysfunktionale Fiskalpolitik der USA belastet die Welt
Finanzexperte Jan Viebig
Die dysfunktionale Fiskalpolitik der USA belastet die Welt
Foto: 81 Billionen Staatsschulden, ein Ende ist nicht in Sicht - was tun?
Volkswirt Johannes Mayr
81 Billionen Staatsschulden, ein Ende ist nicht in Sicht - was tun?
Foto: Sowohl werte- als auch interessengeleitete Politik ist wichtig
Aufsichtsratsvorsitzender Joe Kaeser
Sowohl werte- als auch interessengeleitete Politik ist wichtig
Foto: Vier Prioritäten: Wie Deutschland den Weg aus der Krise finden kann
Volkswirt Holger Schmieding
Vier Prioritäten: Wie Deutschland den Weg aus der Krise finden kann
Foto: Bleiben die US-Staatsschulden tragfähig?
Volkswirt Jörg Krämer
Bleiben die US-Staatsschulden tragfähig?
Foto: Die Macht der Gruppendynamik in der Finanzwelt
Wirtschaftswissenschaftlerin Birte Rothkopf
Die Macht der Gruppendynamik in der Finanzwelt

Seite 1 / 9