Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir Ihnen hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen – gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.
Unsere Denker der Wirtschaft
IHRE AUSGEWÄHLTEN AUTOREN
Denker der Wirtschaft

Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia
Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?

Ökonom Erik Lueth
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden

Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben

Volkswirt Ulrich Kater
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht

Kapitalmarktstratege Tilmann Galler
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht

Finanzexperte Benjamin Bente
Inversive Zinsstrukturkurve: Wieso es derzeit Grund zur Sorge gibt

Finanzexperte Jan Viebig
Wohin werden sich die US-Zölle entwickeln?

Warburg-Investmentchef Christian Jasperneite
Wieso man den Konjunkturdaten aus China mit Skepsis begegnen sollte

Personalexpertin Karin Schambach
Warum Geschwindigkeit bei der Personalsuche immer wichtiger wird

Volkswirt Ulrich Kater
USA-Politik: Warum sowohl Vorsicht als auch Zuversicht angebracht ist

Volkswirt Henning Vöpel
Wahrheit und Wahrhaftigkeit: Wie der Vertrauensverlust die Demokratie zerfrisst

Bantleon-Chefvolkswirt Daniel Hartmann
Weshalb Trumps Handelspolitik die Inflationsrisiken nur kurzfristig dämpft

Finanzexperte Jan Viebig
Trump’sche Politik: Wenn der Staat aus Sicht der Investoren versagt

Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Deshalb ist Gold grüner als man denkt

Chefvolkswirt Johannes Mayr
Wieso Trumps Bekämpfung des Leistungsdefizits zu kurz gedacht ist

Volkswirt Ulrich Kater
Neue Geo-Ökonomie: Warum Zölle zum Dauerzustand werden dürften
Auch interessant
Verwandte Themen
Top-News