Geldanlage-Talent Der erste Future Fundstar steht fest

Mit seinem Wikifolio namens Venture Capital Strategies ist Philipp Haas erster Future Fundstar. Beim Finale des Wettbewerbs am 11. August in Hamburg, ausgerichtet vom Finanzportal Fundview, dem Haftungsdach NFS Netfonds und der Vermögensverwaltung Azemos, setzte er sich gegen Daniel Kröger, Christian Jagd und Arne Briest durch. Nun darf er den ausgelobten Investment-Zuschuss von 2 Millionen Euro nach eigenem Gusto anlegen.
Seit 2012 erzielte die Haas-Strategie eine Rendite von mehr als 1.100 Prozent. Der maximale Verlust liegt bei 16 Prozent. Der Mehrwert der Strategie liegt nach Ansicht der Fundview-Jury „in seinem echten Alpha-Ansatz“. Das Chance-Risiko-Verhältnis und der relativ geringe maximale Verlust seien die entscheidenden Faktoren.
„Dies war sicherlich keine einfache Entscheidung für die Jury“, sagt Haas. „Die Auszeichnung zum ersten Future Fundstar wird nun eine enorme Hilfe bei dem sein, was ich die nächsten Monate und Jahre noch vorhabe. Ich hoffe, dass dieser tolle Wettbewerb nun regelmäßig durchgeführt wird, um Investment-Talenten auch einen neuen und alternativen Weg zu bieten.“ Die erste Auflage des Wettbewerbs richtete sich an die Betreiber von Fonds mit noch geringem Volumen und an talentierte Neulinge, die einen eigenen Fonds erst noch auflegen möchten.