DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
nachdenker
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Fonds
Fonds Crashtests Fonds-Ranking Fondsporträt
Mediathek
Videos Bildergalerien Infografiken Podcasts
Versicherer
Fonds-Analyse
Immobilien
Analysen
Nach-Denker
Nach-Denker Logo

Nachhaltigkeitsexperte Jan Rabe

Noten für Nachhaltigkeit

Jan Rabe | 03.12.2020
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
Jan Rabe leitet das Nachhaltigkeitsbüro von Metzler Asset Management.

Jan Rabe leitet das Nachhaltigkeitsbüro von Metzler Asset Management. Foto: Metzler AM

Anleger bewerten Nachhaltigkeit häufig anhand von ESG-Ratings. Welche Auswirkungen das auf den Wettbewerb zwischen Unternehmen bei der Finanzierung über Kapitalmärkte hat, erklärt Jan Rabe, Leiter des Nachhaltigkeitsbüros von Metzler Asset Management.

Bitte registriere dich oder log dich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.

Da diese Artikel nur für Finanzprofis gedacht sind, bitten wir dich, dich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt registrieren

So konnten Marktanteile gesteigert und die Kapitalallokation gestärkt werden – je nach Unternehmenspolitik in Richtung Wachstum, dem Bedienen ausstehender Schulden oder Ausschüttungen in Form von Dividenden an Aktionäre. Dies hat seit 2007 zu einem sechsfach stärkeren Gewinn-pro-Aktie-Profil der ESG-Vorbilder gegenüber Nachzüglern beigetragen. Darüber hinaus verdoppelte sich seit 2017 die KGV-Bewertungsprämie von Unternehmenstiteln mit stärkeren ESG-Profilen gegenüber denen der ESG-Nachzügler von durchschnittlich 25 Prozent (2007–2017) auf 50 Prozent (Abbildung 7).

Abbildung 7: Inflation der ESG-Bewertungsprämie bei EU-Aktien
Relative Performance: ESG-Vorbilder gegenüber Nachzüglern

Quellen: MSCI ESG Research, Refinitiv (Alpha Testing), I/B/E/S, Metzler

Bemerkung: Die Daten basieren auf Schätzungen des I/B/E/S-Analystenkonsensus. Ergebnisse werden als Trends der ursprünglichen Datenreihen dargestellt.

Fazit: Drei mögliche Gründe für den extremen Anstieg

Ein ökonomisches Verständnis um nachhaltige Unternehmensführung (Abbildung 8) impliziert drei Gründe, die den Anstieg der KGV-Prämie erklären könnten:

  • Gestiegene Renditeerwartungen der Anleger?

Auf Basis unserer Berechnungen ließ sich kein Trend in die eine oder andere Richtung für diesen Faktor beobachten. Wir erwarten nicht, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird (siehe Abbildung 5).

  • Gesunkene unternehmensspezifische Risiken?

Auch wenn Geschäftsmodelle der ESG-Vorbilder defensiver als die der Nachzügler sind, bezweifeln wir, dass allein die gestiegene ökonomische Unsicherheit diesen Anstieg hinreichend erklärt.

  • Eine nachfragebedingte Kapitalflut?

Die Liquiditätszunahme haben wir für den Zeitraum seit 2017 festgestellt (siehe Abbildung 1). Da wir erwarten, dass sich die nachhaltige Kapitalanlage mit starkem Fokus auf ESG-Ratings führender Anbieter als Investmentstandard etablieren wird, sollte der Kapitalstrom weiter in Richtung vorbildlich bewerteter Unternehmen fließen und so die Bewertungsprämie weiter aufblähen.

Abbildung 8: Nachhaltige Unternehmensführung und Bewertung

Quelle: Metzler

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion

Seite 1 ... 3 4 5

  1. Themen:  
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Institutionelle
  5. Nachhaltigkeit, ESG & SRI
  6. Global
  7. Analysen
  8. News
  9. Denker der Wirtschaft
  10. Sustainable Finance / EU-Aktionsplan

Über den Autor

Jan  Rabe | Metzler Asset Management
Jan Rabe leitet das Büro für Nachhaltigkeit (Sustainable Investment Office) der Fondsgesellschaft Metzler Asset Management. Zuvor war der studierte Wirtschaftswissenschaftler im ESG-Research der Deutschen Bank tätig.

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Jörg Angelé Jörg Angelé Europa rutscht in die Rezession Experten gehen davon aus, dass die Konjunktur in der Eurozone rasch wieder Fahrt ...
Foto: Klaus Bauknecht Klaus Bauknecht Der Sozialstaat bremst die Wirtschaft In Krisen hilft staatliche Unterstützung. Fließen Gelder jedoch zu lange, bleiben ...
Foto: Kai  Lucks Kai Lucks Russland ist ein gescheiterter Staat Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland in wenigen Jahren zusammenbricht, beziffern ...
Foto: Jan Viebig Jan Viebig Wertet der US-Dollar in diesem Jahr ab? Mit einem Handelsvolumen von 6,6 Billionen US-Dollar täglich ist der Devisenmarkt ...
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen