- Startseite
-
Johannes von Baumbach: Deutscher (19) ist jüngster Milliardär der Welt

Es ist ein deutscher Name, der unter den weltweit 3.028 Dollar-Milliardären besondere Aufmerksamkeit erregt: Johannes von Baumbach. Mit gerade einmal 19 Jahren ist der Deutsche laut der aktuellen Forbes-Liste der jüngste Milliardär der Welt – und gleichzeitig einer der unauffälligsten.
Der Teenager gehört zur Eigentümerfamilie von Boehringer Ingelheim, dem größten privaten Pharmaunternehmen der Welt. Das 1885 gegründete Unternehmen mit Sitz in Rheinland-Pfalz erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 26,8 Milliarden Euro und beschäftigt weltweit rund 53.000 Mitarbeiter. Es gehört zu den 20 umsatzstärksten Pharmaunternehmen der Welt und produziert unter anderem bekannte Medikamente gegen COPD, Typ-2-Diabetes und Blutgerinnungshemmer.
Johannes von Baumbachs Vermögen wird vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes auf 5,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, womit er auf Platz 657 der reichsten Menschen der Welt rangiert. Diese Position verdankt er ausschließlich seinem Erbe – nicht einmal ein öffentliches Foto existiert von dem jungen Milliardär, was seine Distanz zur Öffentlichkeit unterstreicht.
Eine Tradition der Diskretion
Die Familie von Baumbach pflegt traditionell große Zurückhaltung. Geführt wird das Familienunternehmen seit 2015 von Hubertus von Baumbach, dem Onkel des jungen Milliardärs, und zwar bereits in vierter Generation. Neben Johannes sind auch seine drei Geschwister – Maximilian (27), Katharina (25) und Franz (23) – Teil der Erbengeneration. Ihre Vermögen werden jeweils ebenfalls auf 5,4 Milliarden Dollar geschätzt.
Ob die vier Geschwister aktiv im Unternehmen tätig sind oder welche Pläne sie für ihre Zukunft und die des Familienunternehmens haben, ist öffentlich nicht bekannt – ganz im Sinne der diskreten Unternehmensphilosophie der Familie.
Deutschland als Heimat junger Milliardäre
Bemerkenswert ist, dass Deutschland laut Forbes weltweit die meisten jungen Milliardäre unter 30 Jahren stellt. Neben den vier Geschwistern von Baumbach gehören auch Sophie Luise Fielmann (30), Tochter des verstorbenen Optiker-Gründers Günther Fielmann, mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden US-Dollar, sowie Kevin David Lehmann (22), dem 50 Prozent der Drogeriemarktkette dm gehören (geschätztes Vermögen: 3,6 Milliarden US-Dollar), zu diesem exklusiven Kreis.
Rekord an Superreichen weltweit
Die aktuelle Forbes-Liste offenbart zudem einen historischen Höchststand: Nie zuvor gab es so viele US-Dollar-Milliardäre. Mit 3.028 Personen sind das 247 mehr als im Vorjahr und mehr als das Fünffache der Anzahl von vor zwanzig Jahren (587 im Jahr 2005).
Während Elon Musk mit geschätzten 345 Milliarden US-Dollar weiterhin die Liste anführt, gefolgt von Mark Zuckerberg (216 Milliarden US-Dollar) und Jeff Bezos (215 Milliarden US-Dollar), liegt der reichste Deutsche, Lidl-Gründer Dieter Schwarz, mit 41 Milliarden US-Dollar auf Platz 37 der Weltrangliste.
Deutschland hat mit 37 neuen Milliardären nach den USA (103) den zweithöchsten Anstieg an Superreichen verzeichnet und beherbergt nun insgesamt 171 Dollar-Milliardäre – damit liegt die Bundesrepublik weltweit auf Platz vier hinter den USA (902), China (450) und Indien (205).
Für den 19-jährigen Johannes von Baumbach bedeutet all dies, dass er nicht nur der jüngste Milliardär der Welt ist, sondern auch einer der am wenigsten sichtbaren – ein Kontrast zum medienwirksamen Reichtum vieler anderer Namen auf der Liste.