Argumentationshilfe für Versicherungsmakler Darum sollte man die BU-Versicherung schon im Studium abschließen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist die erste und die beste Wahl, wenn es darum geht, seine Arbeitskraft abzusichern. Das Problem: Selbst diejenigen, die eine BU-Versicherung abschließen wollen, bekommen sie nicht immer.
2 Haupt-Hindernisse für den BU-Abschluss
Zwei Haupt-Hindernisse gibt es dabei, weiß Versicherungsmakler und BU-Spezialist Matthias Helberg. „Die beiden größten Problemfelder der BU sind derzeit eine viel zu große Differenzierung der Berufsgruppen einerseits. Mit der Folge, dass die Absicherung für Menschen in vielen handwerklichen und sozialen Berufen unbezahlbar wird, während Akademiker Dumping-Preise bekommen.“
Andererseits führe eine immer detailliertere und schärfere Risikoprüfung dazu, dass Vorerkrankungen und als risikoerheblich eingestufte Freizeitaktivitäten den Versicherungsschutz einschränken, oder ihn verteuern könnten. Helberg: „Ein früher Abschluss einer BU kann in beiden Problemfeldern helfen.“ Heißt: Auch Schüler, Auszubildende und Studenten sollten diese Möglichkeit ins Auge fassen.