Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Argumentationshilfe für Versicherungsmakler Darum sollte man die BU-Versicherung schon im Studium abschließen

Von in Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)Lesedauer: 5 Minuten
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist die erste und die beste Wahl, wenn es darum geht, seine Arbeitskraft abzusichern. Das Problem: Selbst diejenigen, die eine BU-Versicherung abschließen wollen, bekommen sie nicht immer.

2 Haupt-Hindernisse für den BU-Abschluss

Zwei Haupt-Hindernisse gibt es dabei, weiß Versicherungsmakler und BU-Spezialist Matthias Helberg. „Die beiden größten Problemfelder der BU sind derzeit eine viel zu große Differenzierung der Berufsgruppen einerseits. Mit der Folge, dass die Absicherung für Menschen in vielen handwerklichen und sozialen Berufen unbezahlbar wird, während Akademiker Dumping-Preise bekommen.“

Andererseits führe eine immer detailliertere und schärfere Risikoprüfung dazu, dass Vorerkrankungen und als risikoerheblich eingestufte Freizeitaktivitäten den Versicherungsschutz einschränken, oder ihn verteuern könnten. Helberg: „Ein früher Abschluss einer BU kann in beiden Problemfeldern helfen.“ Heißt: Auch Schüler, Auszubildende und Studenten sollten diese Möglichkeit ins Auge fassen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion